Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Der Deutsche Bundestag

Parametry

Více o knize

Inhaltsverzeichnis1. Verfassungspolitische Rahmenbedingungen.2. Abstimmungsprozesse der Koalition.3. Föderative Struktur und Rolle des Bundesrates.4. Auswirkungen technologischer und kultureller Wandlungsprozesse.5. Partizipationsbedürfnisse und Demokratieverständnis im Wandel.6. Umorientierung und Responsivität.7. Parlamentsfunktionen im Überblick.I. Abgeordnete.1. Abgeordnete im Fraktionenparlament.2. Professionalisierung und Interessenstruktur.3. Abgeordneter und Wahlkreis.4. Kommunikationsbeziehungen, Interessenstruktur und demokratische Legitimation.II. Struktur und Willensbildung der Fraktionen.1. Fraktionsstatus.2. Arbeitskreise und Arbeitsgruppen.3. Interessengruppierungen und Fraktionsflügel.4. Landesgruppen und Sonderstellung der CSU-Landesgruppe.5. Fraktionsführung und Fraktionsvorstand.6. Die Fraktionsversammlung.7. Obleutebesprechungen und Koalitionsgespräche.8. Nachtrag zur neuen SPD-Fraktionsstruktur.III. Organisation und Arbeitsweise des Bundestages.1. Konstituierung des Bundestages und Geltung der Geschäftsordnung.2. Präsident und Präsidium.3. Ältestenrat und interfraktionelle Arbeitsplanung.4. Ausschüsse.5. Parlamentarische Hilfsdienste.IV. Regierungsbildung.1. Koalitionsverhandlungen über das Regierungsprogramm.2. Erklärungen zum Regierungsprogramm.3. Personalentscheidungen.4. Konstruktives Mißtrauensvotum, Vertrauensfrage und Bundestagsauflösung.V. Gesetzgebung.1. Die Funktion des Gesetzes im modernen Verfassungsstaat und die Steuerungsfähigkeit der Politik.2. Gesetzesfolgenabschätzung und wissenschaftliche Politikberatung.3. Der Gesetzgebungsprozeß.4. Die Beratung von EG-Vorlagen im Bundestag.VI. Kontrolle und Kommunikation.1. Einleitung: Informationsrechte und Kontrollpraxis.2. Parlamentarische Kommunikation und Öffentlichkeit.3. Herbeirufungen.4. Mißbilligungs- und Entlassungsanträge.5. Große Anfragen.6. Kleine Anfragen.7. Fragestunde und schriftliche Einzelfragen.8. Aktuelle Stunde.9. Kabinettberichterstattung und Befragung der Bundesregierung.10. Regierungserklärungen.11. Parlamentarische Haushaltsberatung und Finanzkontrolle.12. Bundesrechungshof und Parlament.13. Untersuchungsausschüsse.14. Der Petitionsausschuß.15. Der Wehrbeauftragte.16. Berichte der Bundesregierung.17. Öffentliche Anhörungen der Ausschüsse.18. Hearings der Fraktionen.19. Selbständige Anträge und Entschließungsanträge.VII. Konzeptionelle Politik und Technikfolgenabschätzung.1. Technikfolgen und politische Gestaltung.2. Enquete-Kommissionen.3. Institutionalisierung der Technikfolgen-Abschätzung und -Bewertung.VIII. Rückblick und Ausblick: Ansätze und Perspektiven einer Parlaments- und Verfassungsreform.1. Rückblick: Strukturen parlamentarischer Willensbildung.2. Kriterien und Zielsetzungen einer Parlaments- und Verfassungsreform.3. Reformvorschläge im Kontext.Anmerkungen zur Einleitung.Anmerkungen zu Kapitel I.Anmerkungen zu Kapitel II.Anmerkungen zu Kapitel III.Anmerkungen zu Kapitel IV.Anmerkungen zu Kapitel V.Anmerkungen zu Kapitel VI.Anmerkungen zu Kapitel VII.Abkürzungsverzeichnis.Tabellenverzeichnis.Verzeichnis der Schaubilder.Ausführliches Inhaltsverzeichnis.

Nákup knihy

Der Deutsche Bundestag, Wolfgang Ismayr

Jazyk
Rok vydání
1992
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu