![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
-aktuell 2008/2009- Berufsausbildung immer wichtiger. Die steuerliche Seite bei Geld- und Kapitalanlagen sowie bei anderen Finanzprodukten ist neben der jeweiligen Anlagehöhe, der Anlagedauer, dem Risikoaspekt, dem Ertrag und der Liquidität von entscheidender Bedeutung. Dieses Kompendium greift die wichtigsten steuerlichen Aspekte für die konkrete Umsetzung in Beratungsgesprächen kurz und prägnant auf und nennt dazu die jeweiligen Rechtsquellen bzw. –normen, um die Thematik im Einzelfall unmittelbar mit dem Gesetz vertiefen zu können. Hierbei werden die aktuellen Steuermodalitäten von 2008 mit den ab 2009 gültigen Veränderungen vergleichend dargestellt. Es war uns ein Anliegen, neben den wichtigsten steuerlichen Grundlagen, die steuerliche Behandlung der verschiedenen Einkunftsarten, die staatliche Förderung vermögenswirksamer Leistungen, die steuerliche Behandlung der Altersvorsorge und die auslaufende Eigenheimförderung aufzugreifen und als Praxis-Spickzettel zur Verfügung zu stellen. Zur aktuellen Abrundung sind wir kurz auf die zu erwartenden Änderungen der Erbschaft- und Schenkungsteuer ab 2009 eingegangen.
Nákup knihy
Steuerwissen aktuell 2008/2009 für Kaufleute in der Finanzdienstleistungsbranche, Gerd Heidinger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Steuerwissen aktuell 2008/2009 für Kaufleute in der Finanzdienstleistungsbranche
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gerd Heidinger
- Vydavatel
- Gerber
- Rok vydání
- 2008
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3872493140
- ISBN13
- 9783872493149
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- -aktuell 2008/2009- Berufsausbildung immer wichtiger. Die steuerliche Seite bei Geld- und Kapitalanlagen sowie bei anderen Finanzprodukten ist neben der jeweiligen Anlagehöhe, der Anlagedauer, dem Risikoaspekt, dem Ertrag und der Liquidität von entscheidender Bedeutung. Dieses Kompendium greift die wichtigsten steuerlichen Aspekte für die konkrete Umsetzung in Beratungsgesprächen kurz und prägnant auf und nennt dazu die jeweiligen Rechtsquellen bzw. –normen, um die Thematik im Einzelfall unmittelbar mit dem Gesetz vertiefen zu können. Hierbei werden die aktuellen Steuermodalitäten von 2008 mit den ab 2009 gültigen Veränderungen vergleichend dargestellt. Es war uns ein Anliegen, neben den wichtigsten steuerlichen Grundlagen, die steuerliche Behandlung der verschiedenen Einkunftsarten, die staatliche Förderung vermögenswirksamer Leistungen, die steuerliche Behandlung der Altersvorsorge und die auslaufende Eigenheimförderung aufzugreifen und als Praxis-Spickzettel zur Verfügung zu stellen. Zur aktuellen Abrundung sind wir kurz auf die zu erwartenden Änderungen der Erbschaft- und Schenkungsteuer ab 2009 eingegangen.