Parametry
Více o knize
Wenn man die Erkenntnisse einer Wissenschaft nicht nur als fertige Rezepte konsumieren, sondern sie selbst verwenden und lebendig weiterentwickeln möchte, ist eine gründliche Kenntnis von Methoden, Begriffen und Theorien eine unabdingbare Voraussetzung. Eine ebenso wichtige Voraussetzung für soziologisches Denken sind: Neugier, ein kritischer Blick und der Mut zu eigenen Fragen. Genau dies möchte Thomas Schwietring in seiner Einführung vermitteln. Anschaulich und leicht verständlich führt er mit diesem Band in die Soziologie und deren zentrale Grundbegriffe ein. Er zeigt, welche Argumente und wissenschaftliche Modelle den Begriffen zugrunde liegen und eröffnet so dem Leser ein Verständnis der theoretischen Zusammenhänge. Dabei bündelt jedes Kapitel mit einer einleitenden Fragestellung die Auswahl an Begriffen und schließt mit einer Zusammenfassung sowie Hinweisen auf weiterführende Literatur. Der Band ist auch zum Selbststudium geeignet.
Nákup knihy
Was ist Gesellschaft?, Thomas Schwietring
- Nesouvisející podpis / věnování
- Vpisky / podtrhávání
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Was ist Gesellschaft?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Thomas Schwietring
- Vydavatel
- UVK-Verl.-Ges.
- Vydavatel
- 2011
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3825284301
- ISBN13
- 9783825284305
- Série
- UTB
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Wenn man die Erkenntnisse einer Wissenschaft nicht nur als fertige Rezepte konsumieren, sondern sie selbst verwenden und lebendig weiterentwickeln möchte, ist eine gründliche Kenntnis von Methoden, Begriffen und Theorien eine unabdingbare Voraussetzung. Eine ebenso wichtige Voraussetzung für soziologisches Denken sind: Neugier, ein kritischer Blick und der Mut zu eigenen Fragen. Genau dies möchte Thomas Schwietring in seiner Einführung vermitteln. Anschaulich und leicht verständlich führt er mit diesem Band in die Soziologie und deren zentrale Grundbegriffe ein. Er zeigt, welche Argumente und wissenschaftliche Modelle den Begriffen zugrunde liegen und eröffnet so dem Leser ein Verständnis der theoretischen Zusammenhänge. Dabei bündelt jedes Kapitel mit einer einleitenden Fragestellung die Auswahl an Begriffen und schließt mit einer Zusammenfassung sowie Hinweisen auf weiterführende Literatur. Der Band ist auch zum Selbststudium geeignet.