![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Die erste Amtshandlung des neu gewählten Betriebsrats – seine Konstituierung Die konstituierende Sitzung des Betriebsrats steht am Ende jeder erfolgreichen Betriebsratswahl. Hier werden die Weichen für die weitere Arbeit gestellt. Um gleich zu Beginn der Amtszeit alles richtig zu machen, sollten sowohl für die Einberufung der konstituierenden Sitzung als auch für deren Durchführung die notwendigen Formalien beachtet werden. Die Broschüre beschreibt – neben Erläuterungen zur Vorbereitung der Sitzung –, was beim Durchführen der konstituierenden Sitzung berücksichtigt werden muss. Allgemeine Hinweise zur Amtszeit des Betriebsrats, zur Aufgabenverteilung und zur Arbeit von Ausschüssen ergänzen die Inhalte. Eine schnelle Orientierung – besonders für erstmals gewählte Betriebsratsmitglieder – geben die zahlreichen Beispiele und Übersichten. Der Autor: Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Fachhochschule Frankfurt/Main und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Datenschutz, Arbeitsrecht und Technologieberatung – d+a consulting – in Eppstein.
Nákup knihy
Konstituierung des Betriebsrats, Peter Wedde
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Konstituierung des Betriebsrats
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Peter Wedde
- Vydavatel
- Bund-Verl.
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3766363352
- ISBN13
- 9783766363350
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Die erste Amtshandlung des neu gewählten Betriebsrats – seine Konstituierung Die konstituierende Sitzung des Betriebsrats steht am Ende jeder erfolgreichen Betriebsratswahl. Hier werden die Weichen für die weitere Arbeit gestellt. Um gleich zu Beginn der Amtszeit alles richtig zu machen, sollten sowohl für die Einberufung der konstituierenden Sitzung als auch für deren Durchführung die notwendigen Formalien beachtet werden. Die Broschüre beschreibt – neben Erläuterungen zur Vorbereitung der Sitzung –, was beim Durchführen der konstituierenden Sitzung berücksichtigt werden muss. Allgemeine Hinweise zur Amtszeit des Betriebsrats, zur Aufgabenverteilung und zur Arbeit von Ausschüssen ergänzen die Inhalte. Eine schnelle Orientierung – besonders für erstmals gewählte Betriebsratsmitglieder – geben die zahlreichen Beispiele und Übersichten. Der Autor: Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Fachhochschule Frankfurt/Main und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Datenschutz, Arbeitsrecht und Technologieberatung – d+a consulting – in Eppstein.