Parametry
Více o knize
Die Studie befasst sich mit der Entstehungsgeschichte einer in der heutigen zivilrechtlichen Literatur bislang eher am Rande behandelten Grundfigur des bürgerlichen Rechts, die jedoch aus dem Wirtschaftsleben als kaufmännische Anweisung sowie insbesondere als Wechsel und Scheck nicht hinweg gedacht werden kann: Der in den §§ 783 ff BGB geregelten Anweisung. Schwerpunkt der Studie ist dabei die Darstellung der pandektenwissenschaftlichen Diskussion im 19. Jahrhundert, die letztlich zu den im BGB getroffenen Regelungen führte. Insoweit wird die gesamte Literatur des 19. Jahrhunderts zu einer Gesamtdarstellung verarbeitet, die die Entwicklung der Dogmatik bis zum Inkrafttreten der in den §§ 783 ff. BGB enthaltenen Regelungen zeigt.
Nákup knihy
Die bürgerlich-rechtliche Anweisung und ihre Entstehung, Ulrich Eisenried
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die bürgerlich-rechtliche Anweisung und ihre Entstehung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ulrich Eisenried
- Vydavatel
- Kovač
- Rok vydání
- 2010
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3830049277
- ISBN13
- 9783830049272
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Die Studie befasst sich mit der Entstehungsgeschichte einer in der heutigen zivilrechtlichen Literatur bislang eher am Rande behandelten Grundfigur des bürgerlichen Rechts, die jedoch aus dem Wirtschaftsleben als kaufmännische Anweisung sowie insbesondere als Wechsel und Scheck nicht hinweg gedacht werden kann: Der in den §§ 783 ff BGB geregelten Anweisung. Schwerpunkt der Studie ist dabei die Darstellung der pandektenwissenschaftlichen Diskussion im 19. Jahrhundert, die letztlich zu den im BGB getroffenen Regelungen führte. Insoweit wird die gesamte Literatur des 19. Jahrhunderts zu einer Gesamtdarstellung verarbeitet, die die Entwicklung der Dogmatik bis zum Inkrafttreten der in den §§ 783 ff. BGB enthaltenen Regelungen zeigt.