Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Dialektisch-behaviorale Therapie ist ein verhaltenstherapeutischer Ansatz zur Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Bei erwachsenen Patienten wird DBT seit Jahren erfolgreich eingesetzt – die Anwendung bei Jugendlichen ist jedoch noch wenig verbreitet. Im Zentrum des Manuals steht das Skills-Training mit den Modulen Achtsamkeit, Stresstoleranz, Umgang mit Gefühlen, Selbstwertgefühl und Umgang miteinander in der Familie. Es werden jedoch auch die zugehörige Einzeltherapie sowie Telefonkontakte und Krisenstrategien dargestellt. Dabei werden auch die Eltern der jugendlichen Patienten in allen Therapiebausteinen einbezogen. Aus dem Inhalt I Grundlagen: 1 Störungsbild. 2 Diagnostik und komorbide Störungen. II Behandlungsansätze: 3 Psychodynamische Behandlungsansätze. 4 Dialektisch-behaviorale Therapie als verhaltenstherapeutisches Modell. 5 Weitere Behandlungsmodelle. III Manual „Dialektisch-behaviorale Therapie mit Adoleszenten“: 6 Einführung in das Manual. 7 Einzeltherapie. 8 Skills-Training. 9 Telefonkontakte. 10 Krisenstrategien
Nákup knihy
Dialektisch-behaviorale Therapie mit Jugendlichen (DBT-A), Rudi Merod
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Dialektisch-behaviorale Therapie mit Jugendlichen (DBT-A)
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Rudi Merod
- Vydavatel
- Beltz
- Rok vydání
- 2011
- ISBN10
- 3621277501
- ISBN13
- 9783621277501
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Die Dialektisch-behaviorale Therapie ist ein verhaltenstherapeutischer Ansatz zur Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Bei erwachsenen Patienten wird DBT seit Jahren erfolgreich eingesetzt – die Anwendung bei Jugendlichen ist jedoch noch wenig verbreitet. Im Zentrum des Manuals steht das Skills-Training mit den Modulen Achtsamkeit, Stresstoleranz, Umgang mit Gefühlen, Selbstwertgefühl und Umgang miteinander in der Familie. Es werden jedoch auch die zugehörige Einzeltherapie sowie Telefonkontakte und Krisenstrategien dargestellt. Dabei werden auch die Eltern der jugendlichen Patienten in allen Therapiebausteinen einbezogen. Aus dem Inhalt I Grundlagen: 1 Störungsbild. 2 Diagnostik und komorbide Störungen. II Behandlungsansätze: 3 Psychodynamische Behandlungsansätze. 4 Dialektisch-behaviorale Therapie als verhaltenstherapeutisches Modell. 5 Weitere Behandlungsmodelle. III Manual „Dialektisch-behaviorale Therapie mit Adoleszenten“: 6 Einführung in das Manual. 7 Einzeltherapie. 8 Skills-Training. 9 Telefonkontakte. 10 Krisenstrategien