Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Belgier Georges Nagelmackers brachte die Idee des Schlafwagens mit bezogenen Betten, Waschgelegenheiten und Toiletten nach Europa und gründete für deren Betrieb die »Compagnie Internationale des Wagons-Lits« (CIWL). 1882 setzte die CIWL den ersten Nachtreisezug mit Speise-, Schlaf- und Gepäckwagen zwischen Paris und Wien ein. Auf dieser Grundlage entstand 1883 die Verbindung zwischen Paris und Konstantinopel, die der Orientexpress befuhr. In den folgenden Jahrzehnten wuchs das europäische Nachtzugnetz beständig. Erst der ansteigende Flugverkehr und die Hochgeschwindigkeitszüge beendeten diese Erfolgsgeschichte. Heutzutage erleben Nachtzüge eine wahre Renaissance.
Nákup knihy
Hotel auf Schienen, André Papazian
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Hotel auf Schienen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- André Papazian
- Vydavatel
- Transpress
- Rok vydání
- 2011
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3613714000
- ISBN13
- 9783613714007
- Kategorie
- Ilustrace
- Anotace
- Der Belgier Georges Nagelmackers brachte die Idee des Schlafwagens mit bezogenen Betten, Waschgelegenheiten und Toiletten nach Europa und gründete für deren Betrieb die »Compagnie Internationale des Wagons-Lits« (CIWL). 1882 setzte die CIWL den ersten Nachtreisezug mit Speise-, Schlaf- und Gepäckwagen zwischen Paris und Wien ein. Auf dieser Grundlage entstand 1883 die Verbindung zwischen Paris und Konstantinopel, die der Orientexpress befuhr. In den folgenden Jahrzehnten wuchs das europäische Nachtzugnetz beständig. Erst der ansteigende Flugverkehr und die Hochgeschwindigkeitszüge beendeten diese Erfolgsgeschichte. Heutzutage erleben Nachtzüge eine wahre Renaissance.