Knihu momentálně nemáme skladem
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für die gesammten Deutschen Erbländer der Oesterreichischen Monarchie
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch wurde am 1. Juni 1811 mit kaiserlichem Kundmachungspatent sanktioniert und trat am 1. Jänner 1812 in Kraft. Das ABGB ist nach dem französischen Code Civil die zweitälteste Privatrechtskodifikation Europas. Es ist stark naturrechtlich geprägt und geht von der Vorstellung aus, dass sich das Recht am Grundsatz der Gerechtigkeit zu orientieren habe. Wilhelm Brauneder, herausragender Kenner der Entstehung und Fortentwicklung des ABGB, sieht dessen 200-jähriges Jubliäum als Anlass, um Österreichs zentrale Zivilrechtsquelle in ihrer Urfassung als Reprint herauszugeben.
Nákup knihy
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für die gesammten Deutschen Erbländer der Oesterreichischen Monarchie, Wilhelm Brauneder
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für die gesammten Deutschen Erbländer der Oesterreichischen Monarchie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wilhelm Brauneder
- Vydavatel
- Berenkamp
- Vydavatel
- 2011
- ISBN10
- 3850932702
- ISBN13
- 9783850932707
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch wurde am 1. Juni 1811 mit kaiserlichem Kundmachungspatent sanktioniert und trat am 1. Jänner 1812 in Kraft. Das ABGB ist nach dem französischen Code Civil die zweitälteste Privatrechtskodifikation Europas. Es ist stark naturrechtlich geprägt und geht von der Vorstellung aus, dass sich das Recht am Grundsatz der Gerechtigkeit zu orientieren habe. Wilhelm Brauneder, herausragender Kenner der Entstehung und Fortentwicklung des ABGB, sieht dessen 200-jähriges Jubliäum als Anlass, um Österreichs zentrale Zivilrechtsquelle in ihrer Urfassung als Reprint herauszugeben.