Parametry
Kategorie
Více o knize
Johann Friedrich Herbart (1776–1841) war Professor für Philosophie und Pädagogik, u. a. von 1809 bis 1833 als zweiter Nachfolger auf dem Lehrstuhl Kants in Königsberg. Herbart ist als Begründer der wissenschaftlichen Pädagogik anzusehen, die die zu seiner Zeit gängige pädagogische Praxis und Theorie korrigieren und der Pädagogik dabei den Status einer eigenständigen Wissenschaft verschaffen sollte. Herbarts Zugang zur wissenschaftlichen Begründung der Pädagogik besteht in der Annahme des Menschen als individuelles und freiheitsbestimmt Wesen, das an vielseitige Interessen gebunden ist. Ethik und Psychologie fundieren die Pädagogik, Bildsamkeit und Freiheit sind ihre grundlegenden Voraussetzungen, die freie sittliche Persönlichkeit ist ihr Ziel.
Nákup knihy
Umriß pädagogischer Vorlesungen, Johann Friedrich Herbart
- Vpisky / podtrhávání
- Flíčky
- Vyřazeno z knihovny
- Jazyk
- Rok vydání
- 1910
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká),
- Stav knihy
- Poškozená
- Cena
- 106 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Umriß pädagogischer Vorlesungen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Johann Friedrich Herbart
- Vydavatel
- Ferdinand Hirt
- Rok vydání
- 1910
- Vazba
- měkká
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Johann Friedrich Herbart (1776–1841) war Professor für Philosophie und Pädagogik, u. a. von 1809 bis 1833 als zweiter Nachfolger auf dem Lehrstuhl Kants in Königsberg. Herbart ist als Begründer der wissenschaftlichen Pädagogik anzusehen, die die zu seiner Zeit gängige pädagogische Praxis und Theorie korrigieren und der Pädagogik dabei den Status einer eigenständigen Wissenschaft verschaffen sollte. Herbarts Zugang zur wissenschaftlichen Begründung der Pädagogik besteht in der Annahme des Menschen als individuelles und freiheitsbestimmt Wesen, das an vielseitige Interessen gebunden ist. Ethik und Psychologie fundieren die Pädagogik, Bildsamkeit und Freiheit sind ihre grundlegenden Voraussetzungen, die freie sittliche Persönlichkeit ist ihr Ziel.