Stuttgart in den Roaring Twenties
Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur in Stuttgart 1919-1933
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Roaring Twenties waren in Stuttgart eine Zeit des Umbruchs und der Neuorientierung. Dies spiegelt sich vielfältig in Politik, Kunst, Theater und Architektur, in Wirtschaft oder Bildung. Bezeichnend für diese Jahre war die Lebensfreude und das Vergnügen. Der Stuttgarter ging gerne aus. Ob tagsüber in den Stadtgarten oder nachts in eine der vielen Kulturstätten und Etablissements. Der Sport und die leichte Unterhaltung zogen die Massen an. Über zwanzig Zeitungen, unzählige Kino-Tempel und der neue Rundfunk wetteiferten um die Gunst der Menschen. Lebendig und facettenreich schildert Jörg Schweigard die bewegten Jahre der Weimarer Republik in Stuttgart, in denen sich 'eine neue Ästhetik des Lebens ' (Sebastian Haffner) vorbereitete. Zahlreiche Bilder illustrieren die faszinierende Zeit.
Nákup knihy
Stuttgart in den Roaring Twenties, Jörg Schweigard
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 166 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Stuttgart in den Roaring Twenties
- Podtitul
- Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur in Stuttgart 1919-1933
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jörg Schweigard
- Vydavatel
- Braun
- Rok vydání
- 2012
- ISBN10
- 3765086096
- ISBN13
- 9783765086090
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Die Roaring Twenties waren in Stuttgart eine Zeit des Umbruchs und der Neuorientierung. Dies spiegelt sich vielfältig in Politik, Kunst, Theater und Architektur, in Wirtschaft oder Bildung. Bezeichnend für diese Jahre war die Lebensfreude und das Vergnügen. Der Stuttgarter ging gerne aus. Ob tagsüber in den Stadtgarten oder nachts in eine der vielen Kulturstätten und Etablissements. Der Sport und die leichte Unterhaltung zogen die Massen an. Über zwanzig Zeitungen, unzählige Kino-Tempel und der neue Rundfunk wetteiferten um die Gunst der Menschen. Lebendig und facettenreich schildert Jörg Schweigard die bewegten Jahre der Weimarer Republik in Stuttgart, in denen sich 'eine neue Ästhetik des Lebens ' (Sebastian Haffner) vorbereitete. Zahlreiche Bilder illustrieren die faszinierende Zeit.