
Parametry
Kategorie
Více o knize
Machtkämpfe zwischen Kindern und Erwachsenen kommen weit über die Trotzphase hinaus vor. Beim Machtkampf kann keiner gewinnen: Setzen Eltern ihre „Macht“ durch, geht die gute Beziehung zum Kind verloren, setzen Kinder ihren Willen durch, verlieren Eltern ihre Autorität. Ist das wirklich so? Was ist, wenn die Konfliktsituationen sich häufen und wir daran erschöpfen? Der Autor möchte auf eine humorvolle Art Möglichkeiten aufzeigen, den alltäglichen Machtkämpfen mit kleinen und großen Kindern gelassener zu begegnen. Ziel ist es, für sich selbst geeignete Wege zu finden, diese Situationen geschickt zu meistern und dabei den Humor nie zu verlieren. Diplom Pädagoge Thomas Rupf ist in einem pädagogisch-psychologischen Team einer Mutter-Kind-Klinik tätig und unterstützt mit seinen Vorträgen die „Peter-Maffay-Stiftung zur Hilfe von Kindern in Not“.
Nákup knihy
Machtkämpfe der Kinder - wie gehe ich damit um?, Thomas Rupf
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Machtkämpfe der Kinder - wie gehe ich damit um?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Thomas Rupf
- Vydavatel
- Books on Demand GmbH
- Rok vydání
- 2011
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3842373619
- ISBN13
- 9783842373617
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Machtkämpfe zwischen Kindern und Erwachsenen kommen weit über die Trotzphase hinaus vor. Beim Machtkampf kann keiner gewinnen: Setzen Eltern ihre „Macht“ durch, geht die gute Beziehung zum Kind verloren, setzen Kinder ihren Willen durch, verlieren Eltern ihre Autorität. Ist das wirklich so? Was ist, wenn die Konfliktsituationen sich häufen und wir daran erschöpfen? Der Autor möchte auf eine humorvolle Art Möglichkeiten aufzeigen, den alltäglichen Machtkämpfen mit kleinen und großen Kindern gelassener zu begegnen. Ziel ist es, für sich selbst geeignete Wege zu finden, diese Situationen geschickt zu meistern und dabei den Humor nie zu verlieren. Diplom Pädagoge Thomas Rupf ist in einem pädagogisch-psychologischen Team einer Mutter-Kind-Klinik tätig und unterstützt mit seinen Vorträgen die „Peter-Maffay-Stiftung zur Hilfe von Kindern in Not“.