Parametry
Více o knize
Alles, was Sie zu Personengesellschaften wissen müssen! Personengesellschaften spielen in der Praxis nicht nur für Klein- und Mittelbetriebe eine wichtige Rolle, auch die Zusammenarbeit großer Unternehmen wird oftmals auf Grundlage des Personengesellschaftsrechts beurteilt. Das ” Handbuch Personengesellschaften “ bietet eine systematische, nach Rechtsgebieten gegliederte interdisziplinäre Gesamtdarstellung des Rechts der österreichischen Personengesellschaften , die neben sämtlichen Bereichen des Unternehmens- und Steuerrechts auch zahlreiche sonstige Rechtsgebiete umfasst, die für Personengesellschaften relevant sein können. An den insgesamt 26 Beiträgen haben 28 Autoren aus Wissenschaft, Beratungs- und Verwaltungspraxis mitgewirkt, wobei besonderes Augenmerk auf Aktualität, Anwenderfreundlichkeit und Praxisnähe gelegt wird. Das einzige Werk , das interdisziplinär die folgenden Themen abdeckt: Unternehmens-/Gesellschaftsrecht Steuerrecht Zivilverfahrensrecht Arbeitsrecht Gewerberecht Strafrecht Versicherungsrecht
Nákup knihy
Handbuch Personengesellschaften, Sebastian Bergmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Handbuch Personengesellschaften
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Sebastian Bergmann
- Vydavatel
- Linde
- Vydavatel
- 2011
- ISBN10
- 3707314499
- ISBN13
- 9783707314496
- Série
- Fachbuch Recht
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Alles, was Sie zu Personengesellschaften wissen müssen! Personengesellschaften spielen in der Praxis nicht nur für Klein- und Mittelbetriebe eine wichtige Rolle, auch die Zusammenarbeit großer Unternehmen wird oftmals auf Grundlage des Personengesellschaftsrechts beurteilt. Das ” Handbuch Personengesellschaften “ bietet eine systematische, nach Rechtsgebieten gegliederte interdisziplinäre Gesamtdarstellung des Rechts der österreichischen Personengesellschaften , die neben sämtlichen Bereichen des Unternehmens- und Steuerrechts auch zahlreiche sonstige Rechtsgebiete umfasst, die für Personengesellschaften relevant sein können. An den insgesamt 26 Beiträgen haben 28 Autoren aus Wissenschaft, Beratungs- und Verwaltungspraxis mitgewirkt, wobei besonderes Augenmerk auf Aktualität, Anwenderfreundlichkeit und Praxisnähe gelegt wird. Das einzige Werk , das interdisziplinär die folgenden Themen abdeckt: Unternehmens-/Gesellschaftsrecht Steuerrecht Zivilverfahrensrecht Arbeitsrecht Gewerberecht Strafrecht Versicherungsrecht