Parametry
Více o knize
Mit Verabschiedung der Novelle des TelekommunikationsgeSetzes (TKG) am 10.2.2012 als ÄnderungsgeSetz ist für den Praktiker ein erheblicher Bedarf nach einer Übersicht über die Änderungen und ihre Begründungen entstanden, da mit der Verkündung einer konsolidierten Gesamtfassung des TKG im BundesgeSetzblatt voraussichtlich nicht zu rechnen ist. Die Autoren haben eine umfassende Übersicht aller Änderungen des TKG durch die Novelle 2012 unter Einbeziehung der amtlichen Begründungen von Bundesregierung und Bundestag erstellt. Sie stellen darin jeweils den bisherigen GeSetzestext und das nach der Novelle geltende Recht einander gegenüber, berücksichtigen alle Änderungen im formellen GeSetzgebungsverfahren und stellen die Materialien für den interpretatorischen Erstzugriff auf die Neuerungen zusammen. Eine solche Übersicht ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Anwendung des neuen Rechts.
Nákup knihy
Synopse zum Telekommunikationsgesetz 2004/2012, Frank-Alexander Koch
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Synopse zum Telekommunikationsgesetz 2004/2012
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Frank-Alexander Koch
- Vydavatel
- Dt. Fachverl., Fachmedien Recht
- Rok vydání
- 2012
- ISBN10
- 3800515636
- ISBN13
- 9783800515639
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Mit Verabschiedung der Novelle des TelekommunikationsgeSetzes (TKG) am 10.2.2012 als ÄnderungsgeSetz ist für den Praktiker ein erheblicher Bedarf nach einer Übersicht über die Änderungen und ihre Begründungen entstanden, da mit der Verkündung einer konsolidierten Gesamtfassung des TKG im BundesgeSetzblatt voraussichtlich nicht zu rechnen ist. Die Autoren haben eine umfassende Übersicht aller Änderungen des TKG durch die Novelle 2012 unter Einbeziehung der amtlichen Begründungen von Bundesregierung und Bundestag erstellt. Sie stellen darin jeweils den bisherigen GeSetzestext und das nach der Novelle geltende Recht einander gegenüber, berücksichtigen alle Änderungen im formellen GeSetzgebungsverfahren und stellen die Materialien für den interpretatorischen Erstzugriff auf die Neuerungen zusammen. Eine solche Übersicht ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Anwendung des neuen Rechts.