Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Publikation «Chewing the Scenery» erscheint als eigenständiger Beitrag zur gleichnamigen Ausstellung ; welche Teil des Schweizer Beitrages zur 54. Biennale von Venedig ist. Über die Dauer der Ausstellung wird die Publikation weiterentwickelt und in drei überarbeiteten und erweiterten Auflagen herausgegeben. Entsprechend dieser prozesshaften Arbeitsmethode stellt jede Ausgabe ein lückenhaftes Ganzes dar und eröffnet komplexe Perspektiven auf das skizzierte Themenfeld. Die Publikation beinhaltet drei umfangreiche Beiträge von Maria Iorio / Raphaël Cuomo ; Uriel Orlow und Eran Schaerf. Neben diesen drei künstlerischen Beiträgen versammelt die Publikation in der ersten Auflage Texte von Antke Engel ; Mathias Danbolt ; Patricia Purtschert und Ann Cvetkovich sowie einen Einführungstext von Andrea Thal und ein Gespräch mit Tim Zulauf. Die zweite Auflage der Publikation erscheint zu den Veranstaltungen im September im Teatro Fondamenta Nuove und enthält zusätzlich einen Text von Rubia Salgado ; Mails ; die als Reaktionen auf den Text von Particia Purtschert eingegangen sind ; sowie einen zweiten Teil des künstlerischen Beitrages von Uriel Orlow. Die dritte Auflage enthält eine Erweiterung des Beitrages von Eran Schaerf und eine Überarbeitung des Beitrages von Maria Iorio / Raphaël Cuomo. Die Textbeiträge von Antke Engel und Patricia Purtschert sind für diese Ausgabe nochmals neu geschrieben und jene von Mathias Danbolt und Rubia Salgado ergänzt und erweitert worden. Zusätzlich dazugekommen sind ausserdem ein Textbeitrag von Elizabeth Freeman ; welcher auf dem von der Autorin anlässlich der Veranstaltungen im September gehaltenen Vortrag beruht ; ein Beitrag von Joerg Franzbecker zur installativen Dramatisierung von Tim Zulauf / KMUProduktionen sowie je ein Text von Mareike Bernien / Kerstin Schroedinger und Maria Lienhard / Jovita dos Santos zu den Veranstaltungen. Eine in drei Bünden über die ganze Publikation verteilte Bildstrecke dokumentiert und vermittelt einen Eindruck der Ausstellung und der Veranstaltungen in und um das Teatro Fondamenta Nuove.
Nákup knihy
Chewing the scenery - reading the cud, Antke Engel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Chewing the scenery - reading the cud
- Jazyk
- anglicky
- Autoři
- Antke Engel
- Vydavatel
- edition fink
- Rok vydání
- 2011
- ISBN10
- 3037461578
- ISBN13
- 9783037461570
- Kategorie
- Umění / Kultura
- Anotace
- Die Publikation «Chewing the Scenery» erscheint als eigenständiger Beitrag zur gleichnamigen Ausstellung ; welche Teil des Schweizer Beitrages zur 54. Biennale von Venedig ist. Über die Dauer der Ausstellung wird die Publikation weiterentwickelt und in drei überarbeiteten und erweiterten Auflagen herausgegeben. Entsprechend dieser prozesshaften Arbeitsmethode stellt jede Ausgabe ein lückenhaftes Ganzes dar und eröffnet komplexe Perspektiven auf das skizzierte Themenfeld. Die Publikation beinhaltet drei umfangreiche Beiträge von Maria Iorio / Raphaël Cuomo ; Uriel Orlow und Eran Schaerf. Neben diesen drei künstlerischen Beiträgen versammelt die Publikation in der ersten Auflage Texte von Antke Engel ; Mathias Danbolt ; Patricia Purtschert und Ann Cvetkovich sowie einen Einführungstext von Andrea Thal und ein Gespräch mit Tim Zulauf. Die zweite Auflage der Publikation erscheint zu den Veranstaltungen im September im Teatro Fondamenta Nuove und enthält zusätzlich einen Text von Rubia Salgado ; Mails ; die als Reaktionen auf den Text von Particia Purtschert eingegangen sind ; sowie einen zweiten Teil des künstlerischen Beitrages von Uriel Orlow. Die dritte Auflage enthält eine Erweiterung des Beitrages von Eran Schaerf und eine Überarbeitung des Beitrages von Maria Iorio / Raphaël Cuomo. Die Textbeiträge von Antke Engel und Patricia Purtschert sind für diese Ausgabe nochmals neu geschrieben und jene von Mathias Danbolt und Rubia Salgado ergänzt und erweitert worden. Zusätzlich dazugekommen sind ausserdem ein Textbeitrag von Elizabeth Freeman ; welcher auf dem von der Autorin anlässlich der Veranstaltungen im September gehaltenen Vortrag beruht ; ein Beitrag von Joerg Franzbecker zur installativen Dramatisierung von Tim Zulauf / KMUProduktionen sowie je ein Text von Mareike Bernien / Kerstin Schroedinger und Maria Lienhard / Jovita dos Santos zu den Veranstaltungen. Eine in drei Bünden über die ganze Publikation verteilte Bildstrecke dokumentiert und vermittelt einen Eindruck der Ausstellung und der Veranstaltungen in und um das Teatro Fondamenta Nuove.