![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung
Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384
Autoři
Parametry
Více o knize
Christian Lackner stellt in diesem Band eine der zentralen Verfassungsurkunden der mittelalterlichen Alma mater Rudolphina vor: das Universitätsprivileg Herzog Albrechts III. aus dem Jahre 1384. Zu Unrecht stand dieses imposante Dokument lange im Schatten der Stiftungsurkunden Herzog Rudolfs IV. von 1365. Gibt es eine Krise der Diplomatik? Stellen die modernen kulturwissenschaftlichen Strömungen innerhalb der Geschichtswissenschaften eine Bedrohung für die Diplomatik dar? Christian Lackner plädiert für einen Dialog zwischen Diplomatik und Kulturgeschichte und zeigt Möglichkeiten und Errungenschaften moderner diplomatischer Forschung auf. Damit leistet er eine Standortbestimmung der Diplomatik in der gegenwärtigen Wissenschaftslandschaft.
Nákup knihy
Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung, Christian Lackner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung
- Podtitul
- Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Christian Lackner
- Vydavatel
- Böhlau
- Rok vydání
- 2013
- ISBN10
- 3205789091
- ISBN13
- 9783205789093
- Série
- Stabwechsel
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Christian Lackner stellt in diesem Band eine der zentralen Verfassungsurkunden der mittelalterlichen Alma mater Rudolphina vor: das Universitätsprivileg Herzog Albrechts III. aus dem Jahre 1384. Zu Unrecht stand dieses imposante Dokument lange im Schatten der Stiftungsurkunden Herzog Rudolfs IV. von 1365. Gibt es eine Krise der Diplomatik? Stellen die modernen kulturwissenschaftlichen Strömungen innerhalb der Geschichtswissenschaften eine Bedrohung für die Diplomatik dar? Christian Lackner plädiert für einen Dialog zwischen Diplomatik und Kulturgeschichte und zeigt Möglichkeiten und Errungenschaften moderner diplomatischer Forschung auf. Damit leistet er eine Standortbestimmung der Diplomatik in der gegenwärtigen Wissenschaftslandschaft.