Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Více o knize
Mit „Das biozentrische Weltbild“ liegt der nunmehr 14. Band der Reihe „Schriften zur Organik“ vor. Rolf Hennig kritisiert in ihm ein einseitig auf unbelebte Materie fokussierendes „physikalisches Weltbild“ und plädiert zugleich für eine neue, geschlossene Sicht auf die Umwelt, in der belebte und unbelebte Elemente gleichsam als verschiedene Teile ein und desselben Gesamtorganismus betrachtet werden. Seinen Überlegungen legt er dabei die Prinzipien der Nachhaltigkeit zugrunde, wie sie von den Wissenschaftlern Hanß Carl von Carlowitz (1645–1714) und Franz Heske (1892–1963) für die Forstwirtschaft vorgedacht und weiterentwickelt wurden.
Nákup knihy
Das biozentrische Weltbild, Rolf Hennig
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das biozentrische Weltbild
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Rolf Hennig
- Vydavatel
- Matthiesen-Verl.
- Rok vydání
- 2012
- ISBN10
- 3786852146
- ISBN13
- 9783786852148
- Kategorie
- Biologie
- Anotace
- Mit „Das biozentrische Weltbild“ liegt der nunmehr 14. Band der Reihe „Schriften zur Organik“ vor. Rolf Hennig kritisiert in ihm ein einseitig auf unbelebte Materie fokussierendes „physikalisches Weltbild“ und plädiert zugleich für eine neue, geschlossene Sicht auf die Umwelt, in der belebte und unbelebte Elemente gleichsam als verschiedene Teile ein und desselben Gesamtorganismus betrachtet werden. Seinen Überlegungen legt er dabei die Prinzipien der Nachhaltigkeit zugrunde, wie sie von den Wissenschaftlern Hanß Carl von Carlowitz (1645–1714) und Franz Heske (1892–1963) für die Forstwirtschaft vorgedacht und weiterentwickelt wurden.