![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
AuszugDas Jahr 2012 brachte besonders umfangreiche Änderungen in der Umsatzsteuer, wodurch sich auch in der heurigen Auflage unseres Buches eine Umfangserweiterung ergab. Die wichtigsten Neuerungen betreffen: die Besteuerung zum Normalwert; die Änderung des Leistungsortes bei der Vermietung von Beförderungsmitteln an Nichtunternehmer; die Änderung der Rechnungsausstellung für bestimmte Umsätze mit Auslandsbezug, Einführung von Fristen; die Vereinfachung für elektronische Rechnungen; die Änderung des Zeitpunktes des Vorsteuerabzuges für Ist-Besteuerer; das Auslaufen der Vorsteuerpauschalierung für das Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe. Wir haben diese Neuerungen hier eingearbeitet, um Ihnen weiterhin die sichere, uneingeschränkte Verwendbarkeit dieses Bandes zu gewährleisten. Die Änderungen durch das Stabilitätsgesetz 2012 bei der Vermietung und der Vorsteuerberichtigung konnten in der vorigen Auflage nur laut Begutachtungsentwurf berücksichtigt werden. Nunmehr liegen die endgültigen Änderungen laut Gesetz vor, die in dieser Auflage ausführlich dargestellt sind. Das ursprüngliche Konzept der Darstelllung wurde beibehalten: die an sich spröde Rechtsmaterie des Umsatzsteuergesetzes wird in Form von Frage und Antwort einfach, klar und gut verständlich aufbereitet. Nachdem der Leser dieses Buch durchgearbeitet hat, beherrscht er die Grundzüge der Umsatzsteuer und kann die jeweiligen, in der individuellen Praxis vorkommenden Fälle lösen. Zum besseren Verständnis wurde eine Vielzahl von Beispielen mit Lösungen angeführt. Diese Beispiele sind nicht konstruiert, sondern stammen aus der langjährigen Berufserfahrung der beiden Verfasserinnen. Beide Autorinnen kommen aus der Praxis, beide sind als Wirtschaftsprüferinnen und Steuerberaterinnen in Graz tätig. Entsprechend dem österreichischen Umsatzsteuergesetz gliedert sich das Buch in den allgemeinen ersten Teil, wo die Kerngebiete des Umsatzsteuerrechts behandelt werden, und in einen Abschnitt über die Binnenmarktregelung. Die Behandlung der einzelnen Fragen innerhalb der beiden Teile lehnt sich an die Abfolge der Paragraphen im Umsatzsteuergesetz an. Adressaten des Buches sind sowohl Laien, die sich einen Überblick über die Materie verschaffen wollen als auch Praktiker, die sich beruflich täglich mit Umsatzsteuerfällen auseinandersetzen müssen. Dementsprechend kann das vorliegende Buch keinen umfangreichen Umsatzsteuerkommentar ersetzen, der bei komplexerer Fragestellung zusätzlich herangezogen werden sollte, als Basis zu dessen Verständnis dieser Band allerdings dienen wird. Der heuer erweiterte Anhang umfasst Formulare und Aufstellungen sowie ein Stichwortverzeichnis, das Ihnen die Orientierung im Buch erleichtert. Wien, im Februar 2013 Die Autorinnen
Nákup knihy
Umsatzsteuer für die Praxis, Franziska Aigner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Umsatzsteuer für die Praxis
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Franziska Aigner
- Vydavatel
- Weiss
- Rok vydání
- 2013
- ISBN10
- 3902770287
- ISBN13
- 9783902770288
- Série
- Der Steuerzahler
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- AuszugDas Jahr 2012 brachte besonders umfangreiche Änderungen in der Umsatzsteuer, wodurch sich auch in der heurigen Auflage unseres Buches eine Umfangserweiterung ergab. Die wichtigsten Neuerungen betreffen: die Besteuerung zum Normalwert; die Änderung des Leistungsortes bei der Vermietung von Beförderungsmitteln an Nichtunternehmer; die Änderung der Rechnungsausstellung für bestimmte Umsätze mit Auslandsbezug, Einführung von Fristen; die Vereinfachung für elektronische Rechnungen; die Änderung des Zeitpunktes des Vorsteuerabzuges für Ist-Besteuerer; das Auslaufen der Vorsteuerpauschalierung für das Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe. Wir haben diese Neuerungen hier eingearbeitet, um Ihnen weiterhin die sichere, uneingeschränkte Verwendbarkeit dieses Bandes zu gewährleisten. Die Änderungen durch das Stabilitätsgesetz 2012 bei der Vermietung und der Vorsteuerberichtigung konnten in der vorigen Auflage nur laut Begutachtungsentwurf berücksichtigt werden. Nunmehr liegen die endgültigen Änderungen laut Gesetz vor, die in dieser Auflage ausführlich dargestellt sind. Das ursprüngliche Konzept der Darstelllung wurde beibehalten: die an sich spröde Rechtsmaterie des Umsatzsteuergesetzes wird in Form von Frage und Antwort einfach, klar und gut verständlich aufbereitet. Nachdem der Leser dieses Buch durchgearbeitet hat, beherrscht er die Grundzüge der Umsatzsteuer und kann die jeweiligen, in der individuellen Praxis vorkommenden Fälle lösen. Zum besseren Verständnis wurde eine Vielzahl von Beispielen mit Lösungen angeführt. Diese Beispiele sind nicht konstruiert, sondern stammen aus der langjährigen Berufserfahrung der beiden Verfasserinnen. Beide Autorinnen kommen aus der Praxis, beide sind als Wirtschaftsprüferinnen und Steuerberaterinnen in Graz tätig. Entsprechend dem österreichischen Umsatzsteuergesetz gliedert sich das Buch in den allgemeinen ersten Teil, wo die Kerngebiete des Umsatzsteuerrechts behandelt werden, und in einen Abschnitt über die Binnenmarktregelung. Die Behandlung der einzelnen Fragen innerhalb der beiden Teile lehnt sich an die Abfolge der Paragraphen im Umsatzsteuergesetz an. Adressaten des Buches sind sowohl Laien, die sich einen Überblick über die Materie verschaffen wollen als auch Praktiker, die sich beruflich täglich mit Umsatzsteuerfällen auseinandersetzen müssen. Dementsprechend kann das vorliegende Buch keinen umfangreichen Umsatzsteuerkommentar ersetzen, der bei komplexerer Fragestellung zusätzlich herangezogen werden sollte, als Basis zu dessen Verständnis dieser Band allerdings dienen wird. Der heuer erweiterte Anhang umfasst Formulare und Aufstellungen sowie ein Stichwortverzeichnis, das Ihnen die Orientierung im Buch erleichtert. Wien, im Februar 2013 Die Autorinnen