Knihobot

Die Waldeidechse

ein Modellorganismus mit zwei Fortpflanzungswegen

Více o knize

Die Waldeidechse hat sich in den letzten 10–15 Jahren als Modellorganismus unter den Reptilien etabliert. Keine andere Reptilienart hat ein größeres Verbreitungsgebiet, und zu keiner europäischen Art liegen so viele biologische Erkenntnisse vor, die von der Populationsebene bis zur Persönlichkeitsstruktur reichen. Ein Grund dafür ist die außergewöhnliche Fortpflanzungsbiologie: Die Waldeidechse kann Eier ablegen (Oviparie) oder lebende Jungtiere gebären (Viviparie). Neue Populationen, die Eier legen, wurden um die Jahrtausendwende in Europa entdeckt und haben die Forschung angeregt. Zudem sind Waldeidechsen weit verbreitet und gut verfügbar, wodurch sie sich als Versuchsobjekte eignen. Die meisten aktuellen Studien wurden in Südfrankreich durchgeführt, wo die Tiere seit den 1980er Jahren sowohl im Freiland als auch unter kontrollierten Bedingungen beobachtet werden. Hunderte Publikationen sind aus diesen Untersuchungen hervorgegangen, vor allem in den letzten 15 Jahren. Im deutschsprachigen Raum sind hingegen nur wenige Arbeiten erschienen. In der Neuauflage wurden die Kapitel umfassend überarbeitet und die Konzeption teilweise verändert. Über 150 neue Literaturquellen, hauptsächlich aus den letzten 12 Jahren, wurden ausgewertet. Auf 16 Farbseiten sind über 100 Fotos von Waldeidechsen abgebildet, um das Interesse an dieser Art zu fördern, auch wenn sie nicht besonders geschützt ist.

Nákup knihy

Die Waldeidechse, Burkhard Thiesmeier

Jazyk
Rok vydání
2013
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit