Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Erste Weltkrieg hat maßgeblich die moderne Propaganda als Massenkommunikation begründet. Die wichtigsten internationalen Strategien zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung stehen im Zentrum dieses Buches. Dabei werden die Massenmedien Plakat und Film, aber auch die Rolle der Musik, öffentlicher Nagelungen oder der Propagandaredner beleuchtet. Auf der Grundlage von Gustave Le Bons Theorie der Massenpsychologie versuchen die noch jungen Propaganda-Institutionen von 1914 bis 1918 weltweit, die Bevölkerung über emotionale Themen zu Opferbereitschaft und zum Durchhalten zu mobilisieren. Gräuel- und Helden - geschichten transportierten Freund- und Feindbilder auch in die Kinderzimmer. Als kollektives Erlebnis wurde der Film zu einem neuen Träger der Propaganda. Das Bedürfnis der Bevölkerung nach Bildern vom Kampfgeschehen bildete hierfür eine wichtige Basis. Das Buch bietet zudem eine Chronik und 14 biografische Porträts wichtiger Propaganda-Akteure, darunter Charles Chaplin, Oskar Messter und Charles Masterman.
Nákup knihy
Krieg & Propaganda 14/18, Dennis Conrad
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 551 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Krieg & Propaganda 14/18
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Dennis Conrad
- Vydavatel
- Hirmer
- Vydavatel
- 2014
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3777422630
- ISBN13
- 9783777422633
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Der Erste Weltkrieg hat maßgeblich die moderne Propaganda als Massenkommunikation begründet. Die wichtigsten internationalen Strategien zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung stehen im Zentrum dieses Buches. Dabei werden die Massenmedien Plakat und Film, aber auch die Rolle der Musik, öffentlicher Nagelungen oder der Propagandaredner beleuchtet. Auf der Grundlage von Gustave Le Bons Theorie der Massenpsychologie versuchen die noch jungen Propaganda-Institutionen von 1914 bis 1918 weltweit, die Bevölkerung über emotionale Themen zu Opferbereitschaft und zum Durchhalten zu mobilisieren. Gräuel- und Helden - geschichten transportierten Freund- und Feindbilder auch in die Kinderzimmer. Als kollektives Erlebnis wurde der Film zu einem neuen Träger der Propaganda. Das Bedürfnis der Bevölkerung nach Bildern vom Kampfgeschehen bildete hierfür eine wichtige Basis. Das Buch bietet zudem eine Chronik und 14 biografische Porträts wichtiger Propaganda-Akteure, darunter Charles Chaplin, Oskar Messter und Charles Masterman.