![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Repetitorium zum Schweizerischen Obligationenrecht
2. Teil: Art. 184 - 529 (ohne Arbeitsvertragsrecht)
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der OR BT gehört für Studierende und Praktiker zur juristischen Grundausstattung. Die praktische Wichtigkeit der einzelnen Vertragstypen ist dabei sehr unterschiedlich. Einige sind Gegenstand einer reichhaltigen Literatur und Praxis, anderen droht geradezu die Bedeutungslosigkeit. Dieser unterschiedlichen Bedeutung der Vertragstypen wurde in der Neubearbeitung des Repetitoriums Rechnung getragen. Es behandelt im bewährten Frage-Antwort-Schema häufige Verträge vertieft, weniger häufige nur den Grundzügen nach. Neu werden auch Regelwerke ausserhalb des OR, wie namentlich das UN-Kaufrecht, behandelt. Diese thematische Gewichtung erfolgte weitgehend im Einklang mit den wichtigsten Lehrbüchern. Die Stärke des Repetitoriums liegt in dessen Knappheit. Wünscht der Leser die vertiefte Auseinandersetzung mit der Materie, finden sich in der zehnten Auflage im Sinne eines Ausgangspunktes einige gezielte Verweise auf Literatur und Praxis.
Nákup knihy
Repetitorium zum Schweizerischen Obligationenrecht, Eva Druey Just
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Repetitorium zum Schweizerischen Obligationenrecht
- Podtitul
- 2. Teil: Art. 184 - 529 (ohne Arbeitsvertragsrecht)
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Eva Druey Just
- Vydavatel
- Stämpfli
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3727242744
- ISBN13
- 9783727242748
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Der OR BT gehört für Studierende und Praktiker zur juristischen Grundausstattung. Die praktische Wichtigkeit der einzelnen Vertragstypen ist dabei sehr unterschiedlich. Einige sind Gegenstand einer reichhaltigen Literatur und Praxis, anderen droht geradezu die Bedeutungslosigkeit. Dieser unterschiedlichen Bedeutung der Vertragstypen wurde in der Neubearbeitung des Repetitoriums Rechnung getragen. Es behandelt im bewährten Frage-Antwort-Schema häufige Verträge vertieft, weniger häufige nur den Grundzügen nach. Neu werden auch Regelwerke ausserhalb des OR, wie namentlich das UN-Kaufrecht, behandelt. Diese thematische Gewichtung erfolgte weitgehend im Einklang mit den wichtigsten Lehrbüchern. Die Stärke des Repetitoriums liegt in dessen Knappheit. Wünscht der Leser die vertiefte Auseinandersetzung mit der Materie, finden sich in der zehnten Auflage im Sinne eines Ausgangspunktes einige gezielte Verweise auf Literatur und Praxis.