Knihobot

Grenzgang

Das Pustertal und der Krieg 1914–1918

Více o knize

In spannenden, fundierten Beiträgen und anhand von über 250 größtenteils unbekannten Fotografien bietet dieser Bildband Einblicke in den Bezirk Lienz und das Südtiroler Pustertal während des Ersten Weltkriegs. Weite Bereiche des südlichen Bezirkes Lienz sowie des Pustertales lagen direkt an der „Dolomitenfront“, die von extremem Stellungskrieg geprägt war. Das Hinterland, die „Heimatfront“, hatte engen Kontakt zu den Bergfronten. Neben den Hauptorten Lienz und Bruneck werden auch kleinere Regionen wie Kartitsch-Tilliacher Tal oder Sexten betrachtet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz der Tiroler Standschützen und dem Mythos um den Bergführer Sepp Innerkofler. Beiträge aus verschiedenen Disziplinen, wie zeithistorische Archäologie und Kunstgeschichte, erweitern den Blick über die Lokal- und Regionalgeschichte hinaus. Eindrucksvolle Fotostrecken vertiefen Themen wie den Vorabend 1913/14, die „Heimatfront“ im Pustertal und die Dolomitenfront, sowie individuelle Schicksale durch Porträtfotografie und die Dokumentation von Leid, Tod, Friedhöfen und Denkmälern. Erfahren Sie mehr über das Kronland Tirol um 1900, die Erfahrungen der Tiroler im Krieg, das Kartitsch-Tilliacher Tal 1914–1918, die Standschützen als „letztes Aufgebot“ und die Entstehung des Mythos um Sepp Innerkofler.

Nákup knihy

Grenzgang, Martin Kofler

Jazyk
Rok vydání
2014
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit