Parametry
Více o knize
Entdecken Sie die Möglichkeiten von HTML5, CSS3 und JavaScript für die Entwicklung von modernen Apps. Schnell erhalten Sie ein Gefühl für die technischen und gestalterischen Möglichkeiten einer mobilen Anwendung. Die Web-Experten Florian Franke und Johannes Ippen zeigen Ihnen, wie Sie HTML5-Apps programmieren, Magazine und Bücher für iPad und Co. gestalten sowie auf GPS-Funktionen und Bewegungssensoren Ihres Smartphones zugreifen. Sie lernen darüber hinaus, wie Sie die JavaScript-Frameworks »jQuery Mobile« und »Sencha Touch« einsetzen und erfahren, wie Sie Ihre Webapps mithilfe von PhoneGap in native Programme umwandeln. Aus dem Inhalt: Die Vorbereitungen: Testmöglichkeiten und lokaler Webserver Die Konzeptionsphase: Ideen, Prototypen Einführung in die agile Softwareentwicklung Das technische Grundgerüst: HTML5, CSS3 und JavaScript Design – das Feeling einer App Schneller zur App mit Frameworks: Bootstrap, Ratchet und Framer. js Die eigene App entwickeln: Geolocation-API, Local Storage, Video, Bewegungssensoren und Offline-Webanwendungen Native Apps mit Cordova und App Stores Hybrid Mobile Apps Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Nákup knihy
Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript, Florian Franke
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Florian Franke
- Vydavatel
- Rheinwerk-Verl.
- Vydavatel
- 2015
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3836234858
- ISBN13
- 9783836234856
- Série
- Rheinwerk computing
- Kategorie
- Počítače, IT, programování
- Anotace
- Entdecken Sie die Möglichkeiten von HTML5, CSS3 und JavaScript für die Entwicklung von modernen Apps. Schnell erhalten Sie ein Gefühl für die technischen und gestalterischen Möglichkeiten einer mobilen Anwendung. Die Web-Experten Florian Franke und Johannes Ippen zeigen Ihnen, wie Sie HTML5-Apps programmieren, Magazine und Bücher für iPad und Co. gestalten sowie auf GPS-Funktionen und Bewegungssensoren Ihres Smartphones zugreifen. Sie lernen darüber hinaus, wie Sie die JavaScript-Frameworks »jQuery Mobile« und »Sencha Touch« einsetzen und erfahren, wie Sie Ihre Webapps mithilfe von PhoneGap in native Programme umwandeln. Aus dem Inhalt: Die Vorbereitungen: Testmöglichkeiten und lokaler Webserver Die Konzeptionsphase: Ideen, Prototypen Einführung in die agile Softwareentwicklung Das technische Grundgerüst: HTML5, CSS3 und JavaScript Design – das Feeling einer App Schneller zur App mit Frameworks: Bootstrap, Ratchet und Framer. js Die eigene App entwickeln: Geolocation-API, Local Storage, Video, Bewegungssensoren und Offline-Webanwendungen Native Apps mit Cordova und App Stores Hybrid Mobile Apps Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.