Knihobot

Kinderschutz aus der Perspektive von Eltern und Fachkräften

Autoři

Více o knize

Ziel der Erhebung war es, die Perspektive von Eltern und Fachkräften auf Hilfeangebote und das Kinderschutzsystem zu erfassen. Hierzu wurden quantitative und qualitative Methoden angewandt, um die Erfahrungen von Eltern mit einem spezifischen Hilfeangebot zu erheben. Gemeinsam mit Projektpartnern wurde ein standardisierter Fragebogen für eine Online-Befragung entwickelt, der auf dem Fragebogen „Sater“ des Verwey Jonker Instituts basiert. Dieser wurde speziell auf die Themen Kindesmisshandlung und -vernachlässigung zugeschnitten. Fragen und Antwortkategorien wurden neu formuliert, um den unterschiedlichen Bedingungen der Kinderschutzsysteme in den teilnehmenden Ländern gerecht zu werden, was bedeutet, dass nicht jede Frage für jedes Land relevant ist. Der Fragebogen umfasst 40 Fragen zu Soziodemografie, Erstkontakt mit der Hilfeeinrichtung, Gründen für die Inanspruchnahme, dem Hilfeangebot und den Ergebnissen. Ergänzend gibt es einen Fragebogen für Fachkräfte, um die Perspektiven beider Gruppen zu vergleichen und zusätzliche Informationen zu erhalten. Der Fachkräfte-Fragebogen enthält spezifische Fragen zu Schwerpunkten, Hilfeformen und Settings.

Nákup knihy

Kinderschutz aus der Perspektive von Eltern und Fachkräften, Beate Galm

Jazyk
Rok vydání
2014
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit