Aspekte qualitativer Sozialforschung
Studien zu Aktionsforschung, empirischer Hermeneutik und reflexiver Sozialtechnologie
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Inhaltsverzeichnis1 Alltagsverstand und Wissenschaft — Anmerkungen zu einem alltäglichen Mißverständnis —.- 2 Zur methodologischen Problematik der Aktionsforschung.- 3 Methodenprobleme der Handlungsforschung — Zur Diskussion um die Handlungsforschung —.- 4 Die Methodologie einer „objektiven Hermeneutik“.- 5 Validität im interpretativen Paradigma — Dargestellt an der Konstruktion qualitativer Erhebungsverfahren —.- 6 Empirische Hermeneutik. Eine Problemskizze.- 7 Vorarbeiten zu einer Reflexiven Sozialtechnologie — Die Integration von dialog-konsenstheoretischem Wahrheits- sowie Falsifikationskriterium am Beispiel subjektiver Theorien von Lehrern.- 8 Der Übergang von quantitativer zu qualitativer Sozialforschung — Am Beispiel des Verhältnisses zwischen Test und pädagogischer Diagnostik —.- 9 Die Sozialforschung verändert ihren Gegenstand — Einige Implikationen für Theorie und Praxis —.
Nákup knihy
Aspekte qualitativer Sozialforschung, Heinz Moser
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Aspekte qualitativer Sozialforschung
- Podtitul
- Studien zu Aktionsforschung, empirischer Hermeneutik und reflexiver Sozialtechnologie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Heinz Moser
- Vydavatel
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Vydavatel
- 2012
- ISBN10
- 3322924939
- ISBN13
- 9783322924933
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Inhaltsverzeichnis1 Alltagsverstand und Wissenschaft — Anmerkungen zu einem alltäglichen Mißverständnis —.- 2 Zur methodologischen Problematik der Aktionsforschung.- 3 Methodenprobleme der Handlungsforschung — Zur Diskussion um die Handlungsforschung —.- 4 Die Methodologie einer „objektiven Hermeneutik“.- 5 Validität im interpretativen Paradigma — Dargestellt an der Konstruktion qualitativer Erhebungsverfahren —.- 6 Empirische Hermeneutik. Eine Problemskizze.- 7 Vorarbeiten zu einer Reflexiven Sozialtechnologie — Die Integration von dialog-konsenstheoretischem Wahrheits- sowie Falsifikationskriterium am Beispiel subjektiver Theorien von Lehrern.- 8 Der Übergang von quantitativer zu qualitativer Sozialforschung — Am Beispiel des Verhältnisses zwischen Test und pädagogischer Diagnostik —.- 9 Die Sozialforschung verändert ihren Gegenstand — Einige Implikationen für Theorie und Praxis —.