Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Více o knize
InhaltsverzeichnisGegen Kultur Schreiben.Von der „angenommenen“ Einheit zur „praktischen“ Einheit. Die Frauenbewegung in Namibia.Die internationale feministische Theorie neu hinterfragt.Zwischen Befreiung und Typisierung. Zur Problematik von Geschlechtsidentität und Gruppenrechten.Zur kulturellen Verschiedenartigkeit von Frauen in internationalen Menschenrechtsstrategien von Feministinnen.Frauen, Recht und Kulturrelativismus in Frankreich: Das Problem der Exzision.Besserwissende Schwestern? Eine erfahrungsgesättigte Polemik.Grenzziehungen und Öffnungen: Zum Verhältnis von Geschlecht und Ethnizität zu Zeiten der Globalisierung.Die Autorinnen und Herausgeberinnen.
Nákup knihy
Wechselnde Blicke, Ilse Lenz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wechselnde Blicke
- Podtitul
- Frauenforschung in internationaler Perspektive
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ilse Lenz
- Vydavatel
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Rok vydání
- 2013
- ISBN10
- 3663118193
- ISBN13
- 9783663118190
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- InhaltsverzeichnisGegen Kultur Schreiben.Von der „angenommenen“ Einheit zur „praktischen“ Einheit. Die Frauenbewegung in Namibia.Die internationale feministische Theorie neu hinterfragt.Zwischen Befreiung und Typisierung. Zur Problematik von Geschlechtsidentität und Gruppenrechten.Zur kulturellen Verschiedenartigkeit von Frauen in internationalen Menschenrechtsstrategien von Feministinnen.Frauen, Recht und Kulturrelativismus in Frankreich: Das Problem der Exzision.Besserwissende Schwestern? Eine erfahrungsgesättigte Polemik.Grenzziehungen und Öffnungen: Zum Verhältnis von Geschlecht und Ethnizität zu Zeiten der Globalisierung.Die Autorinnen und Herausgeberinnen.