Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Brauchen wir ein drittes Geschlecht?
Reformbedarf im deutschen (Familien-)Recht nach Einführung des § 22 Abs. 3 PStG
Autoři
Parametry
Více o knize
Im Jahre 2013 wurde in § 22 Abs. 3 PStG klargestellt, dass der Personenstand von Intersexuellen ohne Angabe der Geschlechtszugehörigkeit in das Geburtenregister eingetragen werden kann. Gleichwohl basiert das deutsche Familienrecht weiterhin auf einer binären Geschlechterordnung. Der Vortrag analysiert die Frage, ob ein drittes Geschlecht anzuerkennen ist oder auf das Geschlecht als Kategorie des Familienrechts ganz verzichtet werden sollte.
Nákup knihy
Brauchen wir ein drittes Geschlecht?, Tobias Helms
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Brauchen wir ein drittes Geschlecht?
- Podtitul
- Reformbedarf im deutschen (Familien-)Recht nach Einführung des § 22 Abs. 3 PStG
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Tobias Helms
- Vydavatel
- De Gruyter
- Rok vydání
- 2015
- ISBN10
- 3110441810
- ISBN13
- 9783110441819
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Im Jahre 2013 wurde in § 22 Abs. 3 PStG klargestellt, dass der Personenstand von Intersexuellen ohne Angabe der Geschlechtszugehörigkeit in das Geburtenregister eingetragen werden kann. Gleichwohl basiert das deutsche Familienrecht weiterhin auf einer binären Geschlechterordnung. Der Vortrag analysiert die Frage, ob ein drittes Geschlecht anzuerkennen ist oder auf das Geschlecht als Kategorie des Familienrechts ganz verzichtet werden sollte.