
Parametry
Kategorie
Více o knize
Helgoland hat sich tief in das Bewusstsein der Menschen geprägt – als Seeräuberinsel, Kaiserbad, Seefestung oder Urlaubsgebiet. Die Dänen haben hier ebenso ihre Spuren hinterlassen wie Engländer und Deutsche. Martin Krieger beleuchtet die Geschichte der Insel von zwei Seiten: Es geht um die Entstehung des roten Felsens selbst, um den Alltag der Insulaner und deren steten Kampf mit den Elementen, genauso wie um die Eigenheiten der Inselbewohner. Darüber hinaus spiegelt die Insel auch die Geschichte Europas im Kleinen wider. Krieger begibt sich auf eine weite Reise in die Vergangenheit und bringt dabei manches Überraschende und Spannende zutage. Die Geschichte Helgolands im Ganzen: von der Entstehung vor Jahrmillionen über die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und den gelungenen Wiederaufbau bis zur faszinierenden Urlaubsinsel der Gegenwart.
Nákup knihy
Die Geschichte Helgolands, Martin Krieger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Geschichte Helgolands
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Martin Krieger
- Vydavatel
- Wachholtz Murmann Publishers
- Rok vydání
- 2015
- ISBN10
- 3529076015
- ISBN13
- 9783529076015
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Helgoland hat sich tief in das Bewusstsein der Menschen geprägt – als Seeräuberinsel, Kaiserbad, Seefestung oder Urlaubsgebiet. Die Dänen haben hier ebenso ihre Spuren hinterlassen wie Engländer und Deutsche. Martin Krieger beleuchtet die Geschichte der Insel von zwei Seiten: Es geht um die Entstehung des roten Felsens selbst, um den Alltag der Insulaner und deren steten Kampf mit den Elementen, genauso wie um die Eigenheiten der Inselbewohner. Darüber hinaus spiegelt die Insel auch die Geschichte Europas im Kleinen wider. Krieger begibt sich auf eine weite Reise in die Vergangenheit und bringt dabei manches Überraschende und Spannende zutage. Die Geschichte Helgolands im Ganzen: von der Entstehung vor Jahrmillionen über die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und den gelungenen Wiederaufbau bis zur faszinierenden Urlaubsinsel der Gegenwart.