Parametry
Kategorie
Více o knize
Torschluß der Stadttore um 6 Uhr (abends) – Gassenerleuchtung durch Röhrengas – Mangelhaftes Trinkwasser – Voll-, Halb-, Viertel- und Achtelhufen – Instenstellen und Katen – Arbeiten als Lohgerber, Rademacher, Wollspinner, Höker, Krämer, Gendarm, Polizeidiener, Chausseegeld-Einnehmer, Droschkenkutscher, Zigarrenmacher, 'Actuarius', Reepschläger, Rotgießer, Essigbrenner, Grützmacher – Sonntags Tagelöhner mieten – Strandleben getrennt nach Damen- und Herrenstrand – Leben im Armenhaus – Schule, 2 Lehrer, 165 Kinder – Gewerbe: Roßmühle, Leimsiederei, Torfhandel, Cichorienfabrik, Oelschlägerei, Böttcherei, Reifschlägerei, Lichtgießerei, Dampf-Mahlmühle, Kattundruckerei, Posamentirwarenfabrik. Das alles und vieles mehr bestimmte den Alltag unserer Vorfahren vor 100, 200, 300 Jahren. Darüber berichtet dieses Buch mit 130 Ortsbeschreibungen aus jenen Zeiten. Und zwar ausschließlich mit historischen Originaltexten. Dadurch wird der Blick zurück in die Vergangenheit lebensnah und authentisch. Die Berichte sind illustriert mit historischen Abbildungen.
Nákup knihy
Schleswig-Holstein - historisch, Werner Scharnweber
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Schleswig-Holstein - historisch
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Werner Scharnweber
- Vydavatel
- Edition Temmen
- Rok vydání
- 2015
- ISBN10
- 3837850307
- ISBN13
- 9783837850307
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Torschluß der Stadttore um 6 Uhr (abends) – Gassenerleuchtung durch Röhrengas – Mangelhaftes Trinkwasser – Voll-, Halb-, Viertel- und Achtelhufen – Instenstellen und Katen – Arbeiten als Lohgerber, Rademacher, Wollspinner, Höker, Krämer, Gendarm, Polizeidiener, Chausseegeld-Einnehmer, Droschkenkutscher, Zigarrenmacher, 'Actuarius', Reepschläger, Rotgießer, Essigbrenner, Grützmacher – Sonntags Tagelöhner mieten – Strandleben getrennt nach Damen- und Herrenstrand – Leben im Armenhaus – Schule, 2 Lehrer, 165 Kinder – Gewerbe: Roßmühle, Leimsiederei, Torfhandel, Cichorienfabrik, Oelschlägerei, Böttcherei, Reifschlägerei, Lichtgießerei, Dampf-Mahlmühle, Kattundruckerei, Posamentirwarenfabrik. Das alles und vieles mehr bestimmte den Alltag unserer Vorfahren vor 100, 200, 300 Jahren. Darüber berichtet dieses Buch mit 130 Ortsbeschreibungen aus jenen Zeiten. Und zwar ausschließlich mit historischen Originaltexten. Dadurch wird der Blick zurück in die Vergangenheit lebensnah und authentisch. Die Berichte sind illustriert mit historischen Abbildungen.