Parametry
Více o knize
InhaltsverzeichnisDas Buch liefert neue Erkenntnisse zu Ausmaß und Auswirkungenvon Armut auf das Leben von Kindern unter Berücksichtigung der Bedingungen inOst- und Westdeutschland. Neben Ausmaß und den Formen von Armut und sozialerUngleichheit beschäftigen sich die AutorInnen mit deren Konsequenzen für denLebensalltag von Kindern. Viele Defizite basieren auf dergesellschaftspolitischen Haltung gegenüber Kindern und könnten durch eineUmorientierung in den Grundlagen sozialpolitischer Konzepte korrigiertwerden. Auf dieser Grundlage werden Forderungen formuliert und Modelleentworfen. Aus dem Inhalt: Ausmaß und Formen von Armut und sozialer Ungleichheit Auswirkungen auf die familiale und schulische Sozialisation Auswirkungen auf die Lebensqualität und die Gesundheit Folgerungen für pädagogisches und sozialpolitisches Handeln Mit Beiträgen von: Johann Bacher, Christiane Dienel, Jutta Ecarius, AngelikaEngelbert, Audrey Hoffmann, Magdalena Joos, Dieter Kirchhöfer, Fritz-UlrichKolbe, Andreas Lange, Wolfgang Lauterbach, Jürgen Mansel, Wolfgang Meyer, Johanna Mierendorff, Georg Neubauer, Thomas Olk, Wolfgang Ortlepp, JensQvortrup, Elisabeth Schlemmer, Herbert Schubert, Wolfgang Spanier, HolgerSpieckermann.
Nákup knihy
Armut und soziale Ungleichheit bei Kindern, Jürgen Mansel
- Jazyk
- Rok vydání
- 1998
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Armut und soziale Ungleichheit bei Kindern
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jürgen Mansel
- Vydavatel
- Leske und Budrich
- Rok vydání
- 1998
- ISBN10
- 381002046X
- ISBN13
- 9783810020468
- Kategorie
- Ostatní učebnice
- Anotace
- InhaltsverzeichnisDas Buch liefert neue Erkenntnisse zu Ausmaß und Auswirkungenvon Armut auf das Leben von Kindern unter Berücksichtigung der Bedingungen inOst- und Westdeutschland. Neben Ausmaß und den Formen von Armut und sozialerUngleichheit beschäftigen sich die AutorInnen mit deren Konsequenzen für denLebensalltag von Kindern. Viele Defizite basieren auf dergesellschaftspolitischen Haltung gegenüber Kindern und könnten durch eineUmorientierung in den Grundlagen sozialpolitischer Konzepte korrigiertwerden. Auf dieser Grundlage werden Forderungen formuliert und Modelleentworfen. Aus dem Inhalt: Ausmaß und Formen von Armut und sozialer Ungleichheit Auswirkungen auf die familiale und schulische Sozialisation Auswirkungen auf die Lebensqualität und die Gesundheit Folgerungen für pädagogisches und sozialpolitisches Handeln Mit Beiträgen von: Johann Bacher, Christiane Dienel, Jutta Ecarius, AngelikaEngelbert, Audrey Hoffmann, Magdalena Joos, Dieter Kirchhöfer, Fritz-UlrichKolbe, Andreas Lange, Wolfgang Lauterbach, Jürgen Mansel, Wolfgang Meyer, Johanna Mierendorff, Georg Neubauer, Thomas Olk, Wolfgang Ortlepp, JensQvortrup, Elisabeth Schlemmer, Herbert Schubert, Wolfgang Spanier, HolgerSpieckermann.