Parametry
Kategorie
Více o knize
Der sachsen-anhaltische Hochschulverbund „Heterogenität als Qualitätsherausforderung für Lehre und Studium“ (HET LSA) hat eine Dokumentation von Beispielen guter Praxis bei der Entwicklung von Studium und Lehre herausgegeben. Die präsentierten Projekte zeigen die Vielfalt der bereits an den Hochschulen des Landes gestarteten und umgesetzten Initiativen und geben Anregungen für didaktische und studienorganisatorische Antworten auf eine steigende Heterogenität der Studierendenschaft. Heterogenität bezeichnet die Vielfalt der sozialen, ethnischen, altersbezogenen und lernbiographischen Voraussetzungen der Studierenden bei der Aufnahme eines Studiums. Die Beiträge der Lehrenden und Hochschulpraktikern in der Broschüre sind so gestaltet, dass sie Hinweise und Empfehlungen zur Übertragbarkeit bieten. Zu nennen sind hier beispielsweise Maßnahmen zur Professionalisierung von Lehre und Studienberatung oder die Optimierung der Studieneingangsphase
Nákup knihy
Damit das Studium für alle passt, Philipp Pohlenz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Damit das Studium für alle passt
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Philipp Pohlenz
- Vydavatel
- 2015
- ISBN10
- 393757350X
- ISBN13
- 9783937573502
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Der sachsen-anhaltische Hochschulverbund „Heterogenität als Qualitätsherausforderung für Lehre und Studium“ (HET LSA) hat eine Dokumentation von Beispielen guter Praxis bei der Entwicklung von Studium und Lehre herausgegeben. Die präsentierten Projekte zeigen die Vielfalt der bereits an den Hochschulen des Landes gestarteten und umgesetzten Initiativen und geben Anregungen für didaktische und studienorganisatorische Antworten auf eine steigende Heterogenität der Studierendenschaft. Heterogenität bezeichnet die Vielfalt der sozialen, ethnischen, altersbezogenen und lernbiographischen Voraussetzungen der Studierenden bei der Aufnahme eines Studiums. Die Beiträge der Lehrenden und Hochschulpraktikern in der Broschüre sind so gestaltet, dass sie Hinweise und Empfehlungen zur Übertragbarkeit bieten. Zu nennen sind hier beispielsweise Maßnahmen zur Professionalisierung von Lehre und Studienberatung oder die Optimierung der Studieneingangsphase