![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Peter Pitsch hat seine visuellen Erzählungen, seine zeitgemäßen Visionen konkretisiert. Die Bilder seines ersten Kunstbuchs („Sixtysix“) sind auf spielerisch-experimentelle Weise entstanden; in diesem Nach-folgeband sind seine Kompositionen um eine tiefenpsychologische Dimension erweitert worden. Mit jedem einzelnen der themenbezogenen Motive entfaltet sich eine neue Geschichte: Erotische Episoden erfahren ebenso eine künstlerische Verdichtung wie furchteinflößende Seelenzustände oder rausch-artige Exkursionen in die Parallelwelten des Surrealismus. (Zweisprachig: Englisch/Deutsch) Peter Pitsch has concretized his visual narratives, his contemporary visions. The images of his first art book (“Sixtysix”) are created in a playful and experimental way; in this follow-up volume his compo-sitions have been extended by a deep psychological dimension. With each of the on-topic motifs a new story unfolds: Erotic episodes take as well an artistic, poetic compression as frightening mental states or exhilarating excursions in the parallel worlds of surrealism.
Nákup knihy
Sixty seven, Peter Pitsch
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Sixty seven
- Podtitul
- Digital Art
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Peter Pitsch
- Vydavatel
- Brighton Verlag
- Rok vydání
- 2016
- ISBN10
- 3958760724
- ISBN13
- 9783958760721
- Anotace
- Peter Pitsch hat seine visuellen Erzählungen, seine zeitgemäßen Visionen konkretisiert. Die Bilder seines ersten Kunstbuchs („Sixtysix“) sind auf spielerisch-experimentelle Weise entstanden; in diesem Nach-folgeband sind seine Kompositionen um eine tiefenpsychologische Dimension erweitert worden. Mit jedem einzelnen der themenbezogenen Motive entfaltet sich eine neue Geschichte: Erotische Episoden erfahren ebenso eine künstlerische Verdichtung wie furchteinflößende Seelenzustände oder rausch-artige Exkursionen in die Parallelwelten des Surrealismus. (Zweisprachig: Englisch/Deutsch) Peter Pitsch has concretized his visual narratives, his contemporary visions. The images of his first art book (“Sixtysix”) are created in a playful and experimental way; in this follow-up volume his compo-sitions have been extended by a deep psychological dimension. With each of the on-topic motifs a new story unfolds: Erotic episodes take as well an artistic, poetic compression as frightening mental states or exhilarating excursions in the parallel worlds of surrealism.