Parametry
Více o knize
Kern der Arbeit ist die Analyse von Risikoerwartungen zu Tod und Sterben auf Grundlage der Soziologie des Risikos von Niklas Luhmann. Luhmanns Risikobegriff wird erweitert durch die Berücksichtigung des Einflusses von Todesvorstellungen und religiösen Weiterexistenzhoffnungen. Die zentralen Elemente der Debatte um Sterbehilfe, Suizid und vorzeitige Lebensbeendigung werden aus soziologischer Perspektive beleuchtet. Anhand der Ergebnisse einer 2014 selbst durchgeführten Befragung von Hausärzten werden Hypothesen über Risiken und Risikoerwartungen am Lebensende empirisch überprüft und Einstellungstypen konstruiert. Dabei wird deutlich, dass nichtreligiöse Argumente gegen Praktiken der vorzeitigen Lebensbeendigung meistens mit einer konservativen religiösen Fundierung gekoppelt
Nákup knihy
Tod und Sterben als Risiken, Andreas Kögel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Tod und Sterben als Risiken
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Andreas Kögel
- Rok vydání
- 2016
- ISBN10
- 3840501415
- ISBN13
- 9783840501418
- Série
- MV-Wissenschaft
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Kern der Arbeit ist die Analyse von Risikoerwartungen zu Tod und Sterben auf Grundlage der Soziologie des Risikos von Niklas Luhmann. Luhmanns Risikobegriff wird erweitert durch die Berücksichtigung des Einflusses von Todesvorstellungen und religiösen Weiterexistenzhoffnungen. Die zentralen Elemente der Debatte um Sterbehilfe, Suizid und vorzeitige Lebensbeendigung werden aus soziologischer Perspektive beleuchtet. Anhand der Ergebnisse einer 2014 selbst durchgeführten Befragung von Hausärzten werden Hypothesen über Risiken und Risikoerwartungen am Lebensende empirisch überprüft und Einstellungstypen konstruiert. Dabei wird deutlich, dass nichtreligiöse Argumente gegen Praktiken der vorzeitigen Lebensbeendigung meistens mit einer konservativen religiösen Fundierung gekoppelt