Parametry
Kategorie
Více o knize
Mit diesem Sachbuch legt der Verfasser Volker Diehl eine Arbeit vor, welche das Jahrhunderte alte Geheimnis der Vorgeschichte des Auerbergs in besonderer Weise lüftet. Denn im Gegensatz zur Kernthese der offiziellen Archäologie wird hier davon ausgegangen, dass die bedeutende Voralpenerhebung nördlich von Füssen schon in der Jungsteinzeit besiedelt war und dies bis zur Eroberung der Festungsanlagen durch die Römer (und darüber hinaus) so blieb. Mit der reich bebilderten, volkstümlich-wissenschaftlichen Schilderung des Umfeldes, der mutmaßlichen vorgeschichtlichen Hintergründe und neuer konkreten Funde ist es Volker Diehl gelungen, den Beweis seiner Hypothese „Damasia auf dem Auerberg“ zu erbringen – auch durch Einbeziehung seiner sprachhistorischen Forschungsergebnisse. „Freundliche Ratschläge und praktisch nutzbare Unterstützung sowohl aus Professorenkreisen wie auch durch interessierte Einheimische aus dem Auerbergland und seiner weiteren Umgebung, haben es mir erheblich erleichtert, meine Heimat vollherzig zu würdigen. Eigentlich stellt mein neues Büchlein eine Sensation dar“ sagt Volker Diehl.
Nákup knihy
Damasía auf dem Auerberg, Volker Diehl
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Damasía auf dem Auerberg
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Volker Diehl
- Vydavatel
- Edition Allgäu
- Rok vydání
- 2016
- ISBN10
- 3958050174
- ISBN13
- 9783958050174
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Mit diesem Sachbuch legt der Verfasser Volker Diehl eine Arbeit vor, welche das Jahrhunderte alte Geheimnis der Vorgeschichte des Auerbergs in besonderer Weise lüftet. Denn im Gegensatz zur Kernthese der offiziellen Archäologie wird hier davon ausgegangen, dass die bedeutende Voralpenerhebung nördlich von Füssen schon in der Jungsteinzeit besiedelt war und dies bis zur Eroberung der Festungsanlagen durch die Römer (und darüber hinaus) so blieb. Mit der reich bebilderten, volkstümlich-wissenschaftlichen Schilderung des Umfeldes, der mutmaßlichen vorgeschichtlichen Hintergründe und neuer konkreten Funde ist es Volker Diehl gelungen, den Beweis seiner Hypothese „Damasia auf dem Auerberg“ zu erbringen – auch durch Einbeziehung seiner sprachhistorischen Forschungsergebnisse. „Freundliche Ratschläge und praktisch nutzbare Unterstützung sowohl aus Professorenkreisen wie auch durch interessierte Einheimische aus dem Auerbergland und seiner weiteren Umgebung, haben es mir erheblich erleichtert, meine Heimat vollherzig zu würdigen. Eigentlich stellt mein neues Büchlein eine Sensation dar“ sagt Volker Diehl.