
Parametry
Více o knize
Ultramarathon-Rennen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, einschließlich extremer Distanzen und herausfordernder Strecken in extremen Umgebungen. Außenstehenden stellt sich oft die Frage, was diese Sportler antreibt, solche Strapazen auf sich zu nehmen, obwohl es kaum nennenswerte Belohnungen gibt. Die Frage nach der Motivation und den Bewältigungsmechanismen während dieser Wettkämpfe ist zentral. Eine mögliche Antwort könnte das Flow-Erleben sein, ein Zustand, in dem Menschen völlig in ihrer Tätigkeit aufgehen und sich anstrengungslos fühlen. Das Fachbuch präsentiert zunächst ein erweitertes kognitives Motivationsmodell, um Flow im Kontext der Motivationspsychologie zu verstehen. Es bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Flow-Theorie und -forschung: Was ist Flow? Welche Merkmale und Entstehungsbedingungen hat er? Wie kann Flow diagnostiziert werden und welche Auswirkungen hat er? Eine zentrale Voraussetzung für Flow ist die optimale Passung von Anforderungen und Fähigkeiten. Flow gilt als leistungsfördernd, doch die empirischen Befunde sind inkonsistent. Im Rahmen von acht extremen Ultramarathons wird die Entstehung von Flow empirisch überprüft, und es werden Zusammenhänge zwischen Flow und Leistung analysiert. Abschließend werden die Stärken und Schwächen der Untersuchung diskutiert und Perspektiven für zukünftige Forschung und Praxis aufgezeigt.
Nákup knihy
Flow-Erleben, Anforderungsfähigkeitspassung und Leistung in extremen Ultramarathon-Wettkämpfen, Michele Ufer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.