Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Redlich oder unredlich im Sinne des § 1437 ABGB Redlich oder unredlich im Sinne des § 1437 ABGB zu sein, ist die entscheidende Weiche unseres Bereicherungsrechts. Vieles - etwa die Nutzenvergütung, der Aufwandersatz, die Gefahrtragung - hängt von der Redlichkeit oder Unredlichkeit des Bereicherten ab. § 1437 ABGB ist grundsätzlich die einzige Norm, die über den Tatbestand der bereicherungsrechtlichen Redlichkeit oder Unredlichkeit Auskunft gibt. Die Arbeit beleuchtet umfassend Geschichte, Tatbestand und Rechtsfolgen des § 1437 ABGB, untersucht die Analogiefähigkeit dieser und anderer Redlichkeitsnormen und befasst sich mit umliegenden Problemen des Bereicherungsrechts.
Nákup knihy
Redlichkeit im Bereicherungsrecht, Ludwig Schmid-Wildy
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Redlichkeit im Bereicherungsrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ludwig Schmid-Wildy
- Vydavatel
- Verlag Österreich
- Rok vydání
- 2016
- ISBN10
- 3704675733
- ISBN13
- 9783704675736
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Redlich oder unredlich im Sinne des § 1437 ABGB Redlich oder unredlich im Sinne des § 1437 ABGB zu sein, ist die entscheidende Weiche unseres Bereicherungsrechts. Vieles - etwa die Nutzenvergütung, der Aufwandersatz, die Gefahrtragung - hängt von der Redlichkeit oder Unredlichkeit des Bereicherten ab. § 1437 ABGB ist grundsätzlich die einzige Norm, die über den Tatbestand der bereicherungsrechtlichen Redlichkeit oder Unredlichkeit Auskunft gibt. Die Arbeit beleuchtet umfassend Geschichte, Tatbestand und Rechtsfolgen des § 1437 ABGB, untersucht die Analogiefähigkeit dieser und anderer Redlichkeitsnormen und befasst sich mit umliegenden Problemen des Bereicherungsrechts.