Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
- 168 stránek
- 6 hodin čtení
Více o knize
In der "Kritik der praktischen Vernunft" legt Kant seine fundamentale Theorie zur Moralbegründung dar und etabliert den Kategorischen Imperativ, der eine universelle Gesetzgebung für moralisches Handeln fordert. Damit wendet er sich gegen die zeitgenössischen Moralvorstellungen, die oft an religiöse oder kirchliche Autoritäten gebunden sind. Dieses Werk gilt als eines der grundlegenden Texte der Praktischen Philosophie und bietet eine tiefgehende Analyse der moralischen Entscheidungsfindung.
Doručení
Platební metody
Tady nám chybí tvá recenze.