Parametry
Kategorie
Více o knize
Zwei Weltkriege hinterließen tiefe Spuren im Leben von Millionen Menschen in Europa. Wie hatte sich der Zweite Weltkrieg auf die Überlebenden ausgewirkt? Wie gelang es nach 1945 den Frauen, Kindern und Männern das Trauma des Krieges zu bewältigen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Herbsttagung 2016 des Frauenverbandes im BdV. Der Blick auf die aktuellen Krisengebiete zeigt, die Untaten des Krieges wiederholen sich. Die schwächsten Opfer bleiben Frauen und Kinder – so wie es Jenny Schon, Schriftstellerin aus Berlin, formuliert: „Vor hundert Jahren begann / Ein Krieg / Und heute sind wir noch / Mittendrin … Und wieder Kinderschleppende Mütter… Es hat sich nichts geändert… / …die politische / Macht kommt immer noch / Aus den Gewehrläufen…“
Skladem máme celkem knihy Krieg kerbt Frauen- und Kinderseelen (2017).
Nákup knihy
Krieg kerbt Frauen- und Kinderseelen, Sibylle Dreher
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 170 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Krieg kerbt Frauen- und Kinderseelen
- Podtitul
- Tagungsband 2016
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Sibylle Dreher
- Vydavatel
- OEZ Berlin Verlag
- Rok vydání
- 2017
- ISBN10
- 3940452505
- ISBN13
- 9783940452504
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Zwei Weltkriege hinterließen tiefe Spuren im Leben von Millionen Menschen in Europa. Wie hatte sich der Zweite Weltkrieg auf die Überlebenden ausgewirkt? Wie gelang es nach 1945 den Frauen, Kindern und Männern das Trauma des Krieges zu bewältigen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Herbsttagung 2016 des Frauenverbandes im BdV. Der Blick auf die aktuellen Krisengebiete zeigt, die Untaten des Krieges wiederholen sich. Die schwächsten Opfer bleiben Frauen und Kinder – so wie es Jenny Schon, Schriftstellerin aus Berlin, formuliert: „Vor hundert Jahren begann / Ein Krieg / Und heute sind wir noch / Mittendrin … Und wieder Kinderschleppende Mütter… Es hat sich nichts geändert… / …die politische / Macht kommt immer noch / Aus den Gewehrläufen…“