Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Bilder von Klaus Hartmann sind malerische Konstruktionen. Häufig werden Szenen mit thematischen Brüchen dargestellt, die als Ansichten der Gesellschaft lesbar sind. Bildthemen sind u. a. Kleingärten, Jahrmärkte, Riesenräder und Achterbahnen, Werbetafeln, Bahngleise, Fußgängerbrücken, Buschformationen und Chinarestaurants. Die „Candy Station“ ist ein Gemälde, welches sich im Kunstmuseum Dieselkraftwerk in Cottbus befindet. Das Motiv ist ein pinkfarbenes Stellwerk im verzuckerten Schneegestöber. Klaus Hartmanns frühe Bilder offenbaren eine im wahrsten Sinne verrückte Welt. Malerischer Ausdruck und motivische Kombinatorik finden oftmals zu keiner Übereinstimmung, die dem Betrachter helfen könnte, sich diese Bildwelten vollständig zu erschließen. Das Buch möchte diesen „Wirklichkeiten“ keine Interpretation hinzufügen und verzichtet auf begleitende Texte. Gemälde und Zeichnungen werden durch Fotos und Collagen ergänzt.
Nákup knihy
Candy Station, Klaus Hartmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Candy Station
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Klaus Hartmann
- Vydavatel
- Textem Verlag
- Vydavatel
- 2017
- ISBN10
- 3864851467
- ISBN13
- 9783864851469
- Kategorie
- Ilustrace
- Anotace
- Die Bilder von Klaus Hartmann sind malerische Konstruktionen. Häufig werden Szenen mit thematischen Brüchen dargestellt, die als Ansichten der Gesellschaft lesbar sind. Bildthemen sind u. a. Kleingärten, Jahrmärkte, Riesenräder und Achterbahnen, Werbetafeln, Bahngleise, Fußgängerbrücken, Buschformationen und Chinarestaurants. Die „Candy Station“ ist ein Gemälde, welches sich im Kunstmuseum Dieselkraftwerk in Cottbus befindet. Das Motiv ist ein pinkfarbenes Stellwerk im verzuckerten Schneegestöber. Klaus Hartmanns frühe Bilder offenbaren eine im wahrsten Sinne verrückte Welt. Malerischer Ausdruck und motivische Kombinatorik finden oftmals zu keiner Übereinstimmung, die dem Betrachter helfen könnte, sich diese Bildwelten vollständig zu erschließen. Das Buch möchte diesen „Wirklichkeiten“ keine Interpretation hinzufügen und verzichtet auf begleitende Texte. Gemälde und Zeichnungen werden durch Fotos und Collagen ergänzt.