
Parametry
Více o knize
Dieses Orac-Rechtsskriptum bietet eine präzise gefasste Darstellung der für den Prüfungserfolg essentiellen Rechtsgebiete des Schadenersatz- und Bereicherungsrechts . Zusätzlich wird die Geschäftsführung ohne Auftrag erläutert. Im Schadenersatzrecht werden im Allgemeinen Teil zunächst die wesentlichen Grundbegriffe dargestellt; der Besondere Teil behandelt die einzelnen Haftungsgrundlagen . Auch Spezialbereiche wie die Amts- und Produkthaftung werden eingehend erläutert. Das Bereicherungsrecht stellt für Studierende erfahrungsgemäß eine besonders schwierige Materie dar. Die entsprechenden Bestimmungen werden daher im Detail anhand zahlreicher Beispiele erörtert. Besondere Aufmerksamkeit wird der diffizilen Problematik bereicherungsrechtlicher Dreiecksverhältnisse gewidmet. Mit dieser Auflage wurde das Orac-Rechtsskriptum „Schadenersatz- und Bereicherungsrecht“ einer umfassenden Neugestaltung unterzogen, die sowohl für Studierende als auch für Praktiker erheblichen Mehrwert mit sich bringt: -Aufnahme von Judikaturbeispielen für einen schnellen Überblick zu aktuellen Rechtsprechungslinien -Fälle zur Selbstüberprüfung -Kontrollpunkte zur Zusammenfassung zentraler Abschnitte („Vermittlung eines „Lerngerüsts“) -(vor-)bearbeitete Normtexte für größeren Komfort bei der Gesetzesanwendung
Nákup knihy
Schadenersatz- und Bereicherungsrecht, Georg Graf
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Schadenersatz- und Bereicherungsrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Georg Graf
- Vydavatel
- LexisNexis
- Rok vydání
- 2017
- ISBN10
- 370076619X
- ISBN13
- 9783700766193
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Dieses Orac-Rechtsskriptum bietet eine präzise gefasste Darstellung der für den Prüfungserfolg essentiellen Rechtsgebiete des Schadenersatz- und Bereicherungsrechts . Zusätzlich wird die Geschäftsführung ohne Auftrag erläutert. Im Schadenersatzrecht werden im Allgemeinen Teil zunächst die wesentlichen Grundbegriffe dargestellt; der Besondere Teil behandelt die einzelnen Haftungsgrundlagen . Auch Spezialbereiche wie die Amts- und Produkthaftung werden eingehend erläutert. Das Bereicherungsrecht stellt für Studierende erfahrungsgemäß eine besonders schwierige Materie dar. Die entsprechenden Bestimmungen werden daher im Detail anhand zahlreicher Beispiele erörtert. Besondere Aufmerksamkeit wird der diffizilen Problematik bereicherungsrechtlicher Dreiecksverhältnisse gewidmet. Mit dieser Auflage wurde das Orac-Rechtsskriptum „Schadenersatz- und Bereicherungsrecht“ einer umfassenden Neugestaltung unterzogen, die sowohl für Studierende als auch für Praktiker erheblichen Mehrwert mit sich bringt: -Aufnahme von Judikaturbeispielen für einen schnellen Überblick zu aktuellen Rechtsprechungslinien -Fälle zur Selbstüberprüfung -Kontrollpunkte zur Zusammenfassung zentraler Abschnitte („Vermittlung eines „Lerngerüsts“) -(vor-)bearbeitete Normtexte für größeren Komfort bei der Gesetzesanwendung