Knihobot

Farbtheorie im Kunstunterricht

Více o knize

Farbe in ihren unterschiedlichen Facetten ist zentral für den Kunstunterricht und viele bildnerische Gestaltungsbereiche. Oft wird der Zugang zu diesem Thema jedoch auf eine einzige Farbtheorie, die Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben umfasst, verengt. Diese klassische Farbtheorie, die von der Grundschule bis zum Abitur gelehrt wird, ist weitgehend mit der von J. Itten identisch und weist gravierende Mängel auf. Sie unterscheidet nicht zwischen Farbe und Farbmaterial und behauptet fälschlicherweise, dass aus drei Farbmaterialien alle Farben erzeugt werden können. Zudem beziehen sich die Farbkontraste auf Farbfelder, was zu Willkür und Unzulänglichkeiten führt. Diese Defizite haben im Unterricht gravierende Auswirkungen, die von der kunstpädagogischen Forschung kritisch beleuchtet wurden. Bisher fehlten jedoch wissenschaftliche Untersuchungen zu den konkreten Folgen des Unterrichts dieser Farbtheorie. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert durch Experteninterviews und Beobachtungen, was zwischen Lehrern und Schülern geschieht, wenn eine defizitäre Farbtheorie vermittelt wird. Die Ergebnisse bilden eine Grundlage für einen alternativen Umgang mit Farbe im Kunstunterricht und bieten eine didaktische Zielsetzung, die unabhängig von der klassischen Farbtheorie existieren kann. Diese Forschungsarbeit skizziert ein neues Fundament für eine zeitgemäße Sichtweise auf Farbe in der Kunstpädagogik und gewährleistet eine hohe Anschlussfähig

Nákup knihy

Farbtheorie im Kunstunterricht, Andreas Schwarz

Jazyk
Rok vydání
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit