![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die in sich abgeschlossene Fortsetzung von „Schwiegermütter machen dick“ „Ständig höre ich von dir: „Unser Enkelkind“ – und was wir alles mit ihm machen, schrie Julia ihren Mann an, „ich habe ein Recht auf mein eigenes Leben. Für dein Enkelkind willst du dir Zeit nehmen. Wann hast du dir die Zeit für deinen Sohn oder mich genommen? Nein, mein Lieber, so haben wir nicht gewettet. Die ganzen Jahre habe ich Rücksicht genommen, jetzt will ich nicht mehr. Du kannst machen, was immer du willst, ich lasse mich nicht mehr gängeln, merk dir das.“ Nachdem Julia Ehrenfeld langsam wieder seelisch stabiler geworden ist, gerät sie in eine erneute Krise, als ihre Schwägerin ein zweites Kind bekommt und Julia erkennen muss, dass sie mit über 40 Jahren kein Baby mehr bekommen kann. Sie empfindet sich als alt und nutzlos. Als ihre Schwiegertochter kurz vor Julias Silberhochzeit freudestrahlend zu ihr sagt: „Mama, ab heute heißt du Oma“, gerät ihr Seelenleben vollständig aus dem Lot. Die liebevollen und positiven Gefühle für ihre Familie ändern sich. Schleichend tritt eine Entfremdung ein. Mit ihrem Enkelkind kommt sie nicht zurecht. Als dann noch ein faszinierender Mann in ihr Leben tritt, ist die Ehe in großer Gefahr.
Nákup knihy
Mama, ab heute heißt du Oma, Jutta Reinert
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Mama, ab heute heißt du Oma
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jutta Reinert
- Vydavatel
- epubli
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 3746740975
- ISBN13
- 9783746740973
- Kategorie
- Hobby a domov
- Anotace
- Die in sich abgeschlossene Fortsetzung von „Schwiegermütter machen dick“ „Ständig höre ich von dir: „Unser Enkelkind“ – und was wir alles mit ihm machen, schrie Julia ihren Mann an, „ich habe ein Recht auf mein eigenes Leben. Für dein Enkelkind willst du dir Zeit nehmen. Wann hast du dir die Zeit für deinen Sohn oder mich genommen? Nein, mein Lieber, so haben wir nicht gewettet. Die ganzen Jahre habe ich Rücksicht genommen, jetzt will ich nicht mehr. Du kannst machen, was immer du willst, ich lasse mich nicht mehr gängeln, merk dir das.“ Nachdem Julia Ehrenfeld langsam wieder seelisch stabiler geworden ist, gerät sie in eine erneute Krise, als ihre Schwägerin ein zweites Kind bekommt und Julia erkennen muss, dass sie mit über 40 Jahren kein Baby mehr bekommen kann. Sie empfindet sich als alt und nutzlos. Als ihre Schwiegertochter kurz vor Julias Silberhochzeit freudestrahlend zu ihr sagt: „Mama, ab heute heißt du Oma“, gerät ihr Seelenleben vollständig aus dem Lot. Die liebevollen und positiven Gefühle für ihre Familie ändern sich. Schleichend tritt eine Entfremdung ein. Mit ihrem Enkelkind kommt sie nicht zurecht. Als dann noch ein faszinierender Mann in ihr Leben tritt, ist die Ehe in großer Gefahr.