Auf den Spuren von Semper, Wagner und den anderen
Hamburg, Paris, Athen, Dresden, London, Zürich, Wien, Rom
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Gottfried Semper (1803–1879), der Schöpfer der Dresdner Semperoper, war einer der bedeutendsten deutschen Architekten, ein genialer Entwerfer von Theatergebäuden und monumentalen Großbauten. Seine Entwürfe beeinflussten die Architektur in Europa während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wie keine anderen, die Vielfältigkeit seiner Bauten beeindruckt bis heute, seine Schriften legten die Grundlagen zu einer modernen Architektur. Karin Moelling nimmt den Leser mit auf eine Reise zu den Lebensstationen und Wirkungsstätten von Gottfried Semper in ganz Europa. Das Ringen eines Künstlers und die Katastrophen seiner Biografie werden in einer unterhaltsamen, persönlichen und kenntnisreichen Kulturreise der ganz besonderen Art dargestellt.
Nákup knihy
Auf den Spuren von Semper, Wagner und den anderen, Karin Mölling
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Auf den Spuren von Semper, Wagner und den anderen
- Podtitul
- Hamburg, Paris, Athen, Dresden, London, Zürich, Wien, Rom
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Karin Mölling
- Vydavatel
- Braus
- Vydavatel
- 2019
- ISBN10
- 3862281981
- ISBN13
- 9783862281985
- Kategorie
- Architektura a urbanismus
- Anotace
- Gottfried Semper (1803–1879), der Schöpfer der Dresdner Semperoper, war einer der bedeutendsten deutschen Architekten, ein genialer Entwerfer von Theatergebäuden und monumentalen Großbauten. Seine Entwürfe beeinflussten die Architektur in Europa während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wie keine anderen, die Vielfältigkeit seiner Bauten beeindruckt bis heute, seine Schriften legten die Grundlagen zu einer modernen Architektur. Karin Moelling nimmt den Leser mit auf eine Reise zu den Lebensstationen und Wirkungsstätten von Gottfried Semper in ganz Europa. Das Ringen eines Künstlers und die Katastrophen seiner Biografie werden in einer unterhaltsamen, persönlichen und kenntnisreichen Kulturreise der ganz besonderen Art dargestellt.