Die Kunst der Reduktion
Ein kritischer Dialog über die künstlerische Befreiung aus der ökologischen Unmündigkeit
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Um die Welt in einen lebensförderlichen ökologischen Organismus verwandeln zu können, bedarf es der Transformationsgewalt des diszipliniert hemmungslosen Künstlers. Würde jeder Einzelne das lebenskünstlerische Handwerk der Freiheit konsequent einüben, bedeutete dies die radikalste Form basisdemokratischer Mündigkeit. Durch sie könnten neue Lebensmodelle im Rhythmus der Natur entstehen. Ein freier Mensch ist ein Lebenskünstler, der zum Spielen verurteilt ist. Michael Becker entwickelt einen kritischen Dialog zwischen zwei Freunden, der sich an der Frage entzündet, warum aus dem Wissen um unsere versehrte Erde und infantilisierte Lebenswelt kein entschiedenes Handeln folgt. Als Hoffnungsträger entpuppt sich das in jedem Menschen angelegte künstlerische Potenzial zur routinierten Abweichung. Ein inspirierendes Plädoyer für Reife, Demut und Reduktion.
Nákup knihy
Die Kunst der Reduktion, Michael Becker
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Kunst der Reduktion
- Podtitul
- Ein kritischer Dialog über die künstlerische Befreiung aus der ökologischen Unmündigkeit
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Becker
- Vydavatel
- oekom verlag
- Rok vydání
- 2019
- ISBN10
- 3962381627
- ISBN13
- 9783962381622
- Kategorie
- Umění / Kultura
- Anotace
- Um die Welt in einen lebensförderlichen ökologischen Organismus verwandeln zu können, bedarf es der Transformationsgewalt des diszipliniert hemmungslosen Künstlers. Würde jeder Einzelne das lebenskünstlerische Handwerk der Freiheit konsequent einüben, bedeutete dies die radikalste Form basisdemokratischer Mündigkeit. Durch sie könnten neue Lebensmodelle im Rhythmus der Natur entstehen. Ein freier Mensch ist ein Lebenskünstler, der zum Spielen verurteilt ist. Michael Becker entwickelt einen kritischen Dialog zwischen zwei Freunden, der sich an der Frage entzündet, warum aus dem Wissen um unsere versehrte Erde und infantilisierte Lebenswelt kein entschiedenes Handeln folgt. Als Hoffnungsträger entpuppt sich das in jedem Menschen angelegte künstlerische Potenzial zur routinierten Abweichung. Ein inspirierendes Plädoyer für Reife, Demut und Reduktion.