Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Im Nachwort zu seiner Schrift „Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten“ weist Rudolf Steiner darauf hin, dass die gegebenen Darstellungen als Gespräch des Verfassers mit dem Leser verstanden werden können. Tatsächlich ergibt sich bei entsprechender Lesart ein direkter Dialog der Unterweisung, der sich in dieser Form nur noch ein weiteres Mal im Werk Rudolf Steiners, nämlich in den Klassenstunden der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, so findet. Im Buch „Bewusst sein“ von Peter Krause sind diese beiden Dialoge der Unterweisung durch Rudolf Steiner erstmals in dieser Form wiedergegeben. Es wird aufgezeigt, dass Anthroposophie als spirituelle Ökologie verstanden werden kann.
Nákup knihy
Bewusst sein, Peter Krause
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Bewusst sein
- Podtitul
- Anthroposophie als spirituelle Ökologie: Die Unterweisungen durch Rudolf Steiner
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Peter Krause
- Vydavatel
- epubli
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 3746706475
- ISBN13
- 9783746706474
- Kategorie
- Esoterika a náboženství
- Anotace
- Im Nachwort zu seiner Schrift „Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten“ weist Rudolf Steiner darauf hin, dass die gegebenen Darstellungen als Gespräch des Verfassers mit dem Leser verstanden werden können. Tatsächlich ergibt sich bei entsprechender Lesart ein direkter Dialog der Unterweisung, der sich in dieser Form nur noch ein weiteres Mal im Werk Rudolf Steiners, nämlich in den Klassenstunden der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, so findet. Im Buch „Bewusst sein“ von Peter Krause sind diese beiden Dialoge der Unterweisung durch Rudolf Steiner erstmals in dieser Form wiedergegeben. Es wird aufgezeigt, dass Anthroposophie als spirituelle Ökologie verstanden werden kann.