![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Wie unterstütze ich Klientinnen und Klienten bei den Aktivitäten des täglichen Lebens? In welchem Zusammenhang stehen Stress und Belastung mit psychischen Störungen? Wie entstehen psychische Störungen und welchen Einfluss haben sie auf die physische Gesundheit? Wie handle ich in Notfallsituationen schnell und situationsgerecht? Welche Aufgaben kann ich bei Klientinnen und Klienten mit chronischen Erkrankungen oder in Krisensituationen übernehmen? Dieses Theoriebuch ist Teil der Lehrmittelreihe «Berufskunde für FaGe» und behandelt die Pflege- und Betreuungskompetenzen im Alltag von Klientinnen und Klienten, in anspruchsvollen Situationen und in Notfällen. Abgedeckt werden die Handlungskompetenzbereiche B, C, E und F.2: «Pflegen und Betreuen», «Pflegen und Betreuen in anspruchsvollen Situationen», «Fördern und Erhalten von Gesundheit und Hygiene», «Gestalten des Alltags»
Nákup knihy
Pflege- und Betreuungskompetenzen, Arbeitsbuch 2 (Print inkl. eLehrmittel), Gerda Haldemann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2023
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Pflege- und Betreuungskompetenzen, Arbeitsbuch 2 (Print inkl. eLehrmittel)
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gerda Haldemann
- Vydavatel
- hep verlag
- Rok vydání
- 2023
- ISBN10
- 3035522626
- ISBN13
- 9783035522624
- Kategorie
- Počítače, IT, programování
- Anotace
- Wie unterstütze ich Klientinnen und Klienten bei den Aktivitäten des täglichen Lebens? In welchem Zusammenhang stehen Stress und Belastung mit psychischen Störungen? Wie entstehen psychische Störungen und welchen Einfluss haben sie auf die physische Gesundheit? Wie handle ich in Notfallsituationen schnell und situationsgerecht? Welche Aufgaben kann ich bei Klientinnen und Klienten mit chronischen Erkrankungen oder in Krisensituationen übernehmen? Dieses Theoriebuch ist Teil der Lehrmittelreihe «Berufskunde für FaGe» und behandelt die Pflege- und Betreuungskompetenzen im Alltag von Klientinnen und Klienten, in anspruchsvollen Situationen und in Notfällen. Abgedeckt werden die Handlungskompetenzbereiche B, C, E und F.2: «Pflegen und Betreuen», «Pflegen und Betreuen in anspruchsvollen Situationen», «Fördern und Erhalten von Gesundheit und Hygiene», «Gestalten des Alltags»