Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das die Finanzierung von Krankenhäusern regelt. Das Gesetz legt fest, wie die Kosten für die Behandlung von Patienten in Krankenhäusern aufgeteilt werden. Es regelt auch die Finanzierung von Investitionen in Krankenhäuser sowie die Vergütung von Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften. Die Finanzierung der Krankenhäuser erfolgt in Deutschland hauptsächlich über die gesetzliche Krankenversicherung, aber auch die Länder und der Bund beteiligen sich an den Kosten. Das KHG legt fest, wie hoch der Anteil der Krankenkassen an den Kosten ist und wie hoch der Anteil der öffentlichen Hand. Ziel des Krankenhausfinanzierungsgesetzes ist es, eine bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Leistungen sicherzustellen und die Qualität der Versorgung zu verbessern. Zudem soll es eine angemessene Finanzierung der Krankenhäuser sicherstellen und dazu beitragen, dass die Kosten im Gesundheitswesen insgesamt im Rahmen bleiben.
Nákup knihy
Krankenhausfinanzierungsgesetz - KHG 2023, Ronny Studier
- Jazyk
- Rok vydání
- 2023
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Krankenhausfinanzierungsgesetz - KHG 2023
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ronny Studier
- Vydavatel
- epubli
- Rok vydání
- 2023
- ISBN10
- 3757535413
- ISBN13
- 9783757535414
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das die Finanzierung von Krankenhäusern regelt. Das Gesetz legt fest, wie die Kosten für die Behandlung von Patienten in Krankenhäusern aufgeteilt werden. Es regelt auch die Finanzierung von Investitionen in Krankenhäuser sowie die Vergütung von Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften. Die Finanzierung der Krankenhäuser erfolgt in Deutschland hauptsächlich über die gesetzliche Krankenversicherung, aber auch die Länder und der Bund beteiligen sich an den Kosten. Das KHG legt fest, wie hoch der Anteil der Krankenkassen an den Kosten ist und wie hoch der Anteil der öffentlichen Hand. Ziel des Krankenhausfinanzierungsgesetzes ist es, eine bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Leistungen sicherzustellen und die Qualität der Versorgung zu verbessern. Zudem soll es eine angemessene Finanzierung der Krankenhäuser sicherstellen und dazu beitragen, dass die Kosten im Gesundheitswesen insgesamt im Rahmen bleiben.