Parametry
Více o knize
Die Geschichte literaturdidaktischer Theoriebildung im deutschen Vormärz steht im Mittelpunkt der vorliegenden Studie, die sich als Beitrag zur Problemgeschichte deutschen Literaturunterrichts versteht. Vorgestellt und kritisch erörtert werden nicht nur - bis in die Spätaufklärung zurückgreifend - verschiedene literaturdidaktische Konzepte, sondern auch ihre Einbindungen in philosophische, soziale, literarische, publizistische und schulische Gegebenheiten. Regionale Zentren und zeitgeschichtliche Höhepunkte werden ermittelt. - Dieser Einführung in die Theoriegeschichte ist eine umfangreiche Dokumentation beigegeben, die überwiegend erstmals publiziertes Material enthält.
Nákup knihy
Konzepte eines deutschen Literaturunterrichts im Vormärz, Friedrich Taege
- Jazyk
- Rok vydání
- 1992
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Konzepte eines deutschen Literaturunterrichts im Vormärz
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Friedrich Taege
- Vydavatel
- Lang
- Vydavatel
- 1992
- ISBN10
- 3631442181
- ISBN13
- 9783631442180
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Die Geschichte literaturdidaktischer Theoriebildung im deutschen Vormärz steht im Mittelpunkt der vorliegenden Studie, die sich als Beitrag zur Problemgeschichte deutschen Literaturunterrichts versteht. Vorgestellt und kritisch erörtert werden nicht nur - bis in die Spätaufklärung zurückgreifend - verschiedene literaturdidaktische Konzepte, sondern auch ihre Einbindungen in philosophische, soziale, literarische, publizistische und schulische Gegebenheiten. Regionale Zentren und zeitgeschichtliche Höhepunkte werden ermittelt. - Dieser Einführung in die Theoriegeschichte ist eine umfangreiche Dokumentation beigegeben, die überwiegend erstmals publiziertes Material enthält.