Parametry
Více o knize
Dieser Band führt ein in die Soziale Arbeit von neun europäischen Ländern: Österreich, Frankreich, Spanien, Schweden, Schweiz, Italien, England, Finnland und die Niederlande, indem er einen Überblick vermittelt über Funktion, Struktur und Einbindung der dortigen Sozialen Arbeit. Er stellt aber nicht nur die wesentlichen Merkmale Sozialer Arbeit in den untersuchten Ländern heraus, sondern ermöglicht den Vergleich von Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Alle Beiträge behandeln jeweils für die einzelnen Länder die folgenden Themen: geschichtliche Entwicklung der Sozialen Arbeit; Grundzüge der sozialpolitischen Gegebenheiten und das Verhältnis der Sozialen Arbeit zu den übrigen sozialen Leistungsbereichen; Träger und Organisationsstrukturen; die wichtigsten Aufgabenbereiche und Arbeitsfelder Sozialer Arbeit und deren Rechtsgrundlagen; aktuelle Probleme der Sozialpolitik und der sozialen Dienste; Methoden und Arbeitsansätze; Berufsprofile und berufliche Stellung der Fachkräfte; Ausbildungssystem.
Nákup knihy
Soziale Arbeit in Europa, Ria Puhl
- Jazyk
- Rok vydání
- 1997
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Soziale Arbeit in Europa
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ria Puhl
- Vydavatel
- Juventa-Verl.
- Rok vydání
- 1997
- ISBN10
- 3779907534
- ISBN13
- 9783779907534
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Dieser Band führt ein in die Soziale Arbeit von neun europäischen Ländern: Österreich, Frankreich, Spanien, Schweden, Schweiz, Italien, England, Finnland und die Niederlande, indem er einen Überblick vermittelt über Funktion, Struktur und Einbindung der dortigen Sozialen Arbeit. Er stellt aber nicht nur die wesentlichen Merkmale Sozialer Arbeit in den untersuchten Ländern heraus, sondern ermöglicht den Vergleich von Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Alle Beiträge behandeln jeweils für die einzelnen Länder die folgenden Themen: geschichtliche Entwicklung der Sozialen Arbeit; Grundzüge der sozialpolitischen Gegebenheiten und das Verhältnis der Sozialen Arbeit zu den übrigen sozialen Leistungsbereichen; Träger und Organisationsstrukturen; die wichtigsten Aufgabenbereiche und Arbeitsfelder Sozialer Arbeit und deren Rechtsgrundlagen; aktuelle Probleme der Sozialpolitik und der sozialen Dienste; Methoden und Arbeitsansätze; Berufsprofile und berufliche Stellung der Fachkräfte; Ausbildungssystem.