Völkerrechtlicher Schutz der Frauen und Kinder unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Afrika südlich der Sahara
Autoři
Parametry
Více o knize
Die Arbeit behandelt ein komplexes Thema: Die Menschenrechtsproblematik im Allgemeinen, die afrikanischen Menschenrechtsgedanken und die euroamerikanische Menschenrechtsidee sowie deren Eingang durch den Kolonialismus in die afrikanische Gesellschaft im Besonderen. Zunächst wird die Natur der Menschenrechte analysiert. Dabei wird die Frage erörtert, ob kulturelle Besonderheiten die universelle Geltung der Menschenrechte ausschließen oder zumindest erheblich einschränken. In diesem Zusammenhang untersucht der Autor die wichtigsten menschenrechtlichen Verträge. Es schließt sich die Betrachtung an, inwieweit die kulturellen Besonderheiten Afrikas die Stellung der Frau und Kinder beeinflussen. Ergebnis der Studie ist, daß die vorhandenen sozio-politischen, ökonomischen und kulturellen Probleme es den Ländern dieser Region erschweren, ihre nationalen und internationalen Verpflichtungen für die Rechte der Frauen und Kinder wirkungsvoll zu realisieren.
Nákup knihy
Völkerrechtlicher Schutz der Frauen und Kinder unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Afrika südlich der Sahara, Obasi Okafor-Obasi
- Jazyk
- Rok vydání
- 2001
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Völkerrechtlicher Schutz der Frauen und Kinder unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Afrika südlich der Sahara
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Obasi Okafor-Obasi
- Vydavatel
- Berlin-Verl. Spitz
- Rok vydání
- 2001
- ISBN10
- 3830501137
- ISBN13
- 9783830501138
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Die Arbeit behandelt ein komplexes Thema: Die Menschenrechtsproblematik im Allgemeinen, die afrikanischen Menschenrechtsgedanken und die euroamerikanische Menschenrechtsidee sowie deren Eingang durch den Kolonialismus in die afrikanische Gesellschaft im Besonderen. Zunächst wird die Natur der Menschenrechte analysiert. Dabei wird die Frage erörtert, ob kulturelle Besonderheiten die universelle Geltung der Menschenrechte ausschließen oder zumindest erheblich einschränken. In diesem Zusammenhang untersucht der Autor die wichtigsten menschenrechtlichen Verträge. Es schließt sich die Betrachtung an, inwieweit die kulturellen Besonderheiten Afrikas die Stellung der Frau und Kinder beeinflussen. Ergebnis der Studie ist, daß die vorhandenen sozio-politischen, ökonomischen und kulturellen Probleme es den Ländern dieser Region erschweren, ihre nationalen und internationalen Verpflichtungen für die Rechte der Frauen und Kinder wirkungsvoll zu realisieren.