Více o knize
Kindererziehung beginnt beim Erwachsenen. Anstatt unsere Kinder nach unseren Vorstellungen zu formen, sollten wir versuchen, die Welt aus ihrer Perspektive zu sehen und uns als stünden wir selbst am Anfang. Trotz materiellem Wohlstand wird die Erziehung zu einem Problem. Begriffe wie „Erziehungsnotstand“ und „Erziehungskatastrophe“ sind allgegenwärtig. Möglicherweise liegt das daran, dass wir nicht ausreichend darauf achten, wie Kinder wirklich sind, sondern sie an unsere Bedürfnisse und Vorstellungen anpassen wollen. Die Folgen sind Anspannung, Aggressivität, Rückzug, Konzentrationsmangel, Schulversagen und Hyperaktivität. Dieses Handbuch für Eltern, Erzieher und Lehrer bietet wertvolle Einblicke. Rebeca Wild zeigt anhand alltäglicher Beispiele, wie wir die authentischen Bedürfnisse unserer Kinder wiederentdecken und ihre Umgebung entsprechend gestalten können. Solange die Grundbedürfnisse des Kindes und der Respekt voreinander nicht geklärt sind, können alltägliche Situationen in Konflikte münden. Sensible Erwachsene zweifeln oft an ihren Erziehungskompetenzen, da der Umgang mit Kindern zu den kritischsten Lebensumständen zählt. Wir stehen an einem Kreuzweg: Sollen wir das Kind an unseren Standards ausrichten oder uns durch die Beziehung zu ihm berühren lassen? Zwischen den Extremen „ein Kind allein lassen“ und „sein Problem lösen“ liegt der Raum für echte Entwicklungsprozesse, der von erziehenden Erwachsenen selten betreten
Nákup knihy
Mit Kindern leben lernen, Rebeca Wild
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.
